Datencenter
Business Class
Modelle, Marken, Rankings: Was für 2024 und 2025 zu erwarten ist und wer bei E-Autos, Verbrennern und Hybriden dominiert.
>> mehr
Trotz leichtem Preisrückgang
Tanken bleibt in Deutschland teuer. Der ADAC kritisiert, dass die Preise für Kraftstoffe hoch bleiben, obwohl sowohl Ölpreis als auch Dollarkurs für deutlich niedrigere Preise erlauben würden.>> mehr
Business Class
Weltweiter Automarkt
Elektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch. Wachstumstreiber sind vor allem China und Europa. Das Feld der erfolgreichsten Hersteller ist bunt gemischt, hat aber einen klaren Spitzenreiter.>> mehr
Neu im Datencenter
Der Mangel an Chips ist eines der wichtigsten Themen der Branche. Auch die durchschnittlichen Preise für neue Autos werden durch den Mangel entscheidend beeinflusst. Wie sich dies auswirkt, zeigt eine Grafik in unserem Datencenter.>> mehr
Business Class
Zeitenwende in Westeuropa
Der Dieselmotor im Pkw-Einsatz hat in Europa im vergangenen Dezember erstmals weniger Kunden gefunden als der reine Elektroantrieb. Die Stromer erreichten einen neuen Verkaufsrekord.>> mehr
1600 Jobs akut bedroht
Der chinesische Autobauer Great Wall hat sein Interesse an der Übernahme des spanischen Nissan-Werkes bei Barcelona zurückgezogen. Damit steht nun wieder das Schicksal von 1600 Beschäftigten zur Disposition.>> mehr
Das Dilemma ständiger Erreichbarkeit
Homeoffice und Smartphones lassen Arbeitszeit und Freizeit immer mehr verschwimmen. Auch an Weihnachten werden viele Arbeitnehmer "erreichbar" sein. Ist das gut?>> mehr
Chip-Krise trübt Quartalsbilanz
Audi legt seine Zahlen für das dritte Quartal 2021 vor. Die weltweite Chip-Krise bremste die Fahrzeugproduktion massiv aus. Das Unternehmen verkaufte in den vergangenen drei Monaten 114.000 Autos weniger als im dritten Quartal 2020.>> mehr
Autoindustrie besonders stark betroffen
Die gesamte deutsche Industrie und insbesondere die Autobranche hat im August deutlich weniger Aufträge erhalten. Das liegt vor allem an Lieferengpässen.>> mehr
Neu im Datencenter
Die Stimmung unter den Autohändlern in Deutschland ist nicht gut. Welche Markenhändler bewerten ihre Lage am schlechtesten, welche am besten? Antworten gibt es in unserem Datencenter.>> mehr