Citröen
Business Class
E-Autos sind zu teuer – dieses Argument zieht bald nicht mehr. VW, Renault, BYD und Co. planen eine Reihe von Stromern mit Startpreisen von unter 20.000 Euro. Der Überblick.
>> mehrBusiness Class
Die Ära Tavares wird im Handel schnell abgewickelt: Der drakonische Sparkurs wird gestoppt, die Händlermargen steigen. Und beim Agenturmodell gibt es Klarheit.
>> mehrBusiness Class
Mit dem Preis des e-C3 hat Citroen für Aufsehen gesorgt, er bleibt als eins von wenigen Elektroautos unter 24.000 Euro. Beim Start sorgten Softwareprobleme für Verzögerungen. Die wichtigsten Zulieferer für das Modell finden Sie in unserer Übersicht.
>> mehrBusiness Class
Stellantis-Deutschlandchef Lars Bialkowski erwartet vom Handel eine Verdreifachung des Elektro-Anteils im kommenden Jahr. Der Agentur-Start rückt derweil in weite Ferne.
>> mehrBusiness Class
Viele Partner überlegen, ihr Engagement herunterzufahren oder gar zu beenden. Warum das Verhältnis so zerrüttet ist. Den wöchentlichen Handels-Newsletter können Sie hier direkt abonnieren.
>> mehrDer Citroën CX ersetzte 1974 die göttliche DS – auch nach 50 Jahren besticht das Auto durch Charakter und Leistung
Business Class
Auf die fertigen Händlerverträge warten Stellantis-Partner noch immer. Rund vier Wochen vor Start. Klar ist allerdings: Die Vergütung sinkt, viele Kosten bleiben.
>> mehr