Captur
Business Class
Halbleitermangel spitzt sich zu
Der Mangel an Halbleitern führt bei Herstellern und Zulieferern weiter zu Problemen. Von der Automobilwoche befragte Unternehmen stellen sich auf schwierige Zeiten ein.>> mehr
Keine Neuentwicklungen für Europa
Mitsubishi zieht sich nicht aus dem europäischen Markt zurück, wird aber künftig mehrere nahezu baugleiche Modelle vom Allianzpartner Renault in Frankreich bauen lassen und keine eigenen neuen Modelle mehr für Europa entwickeln.>> mehr
Business Class
Scenic, Talisman und Espace vor dem Aus
Der langjährige Diesel-Spezialist Renault verabschiedet sich von der Selbstzünder-Technik beim Pkw. Neuentwicklungen werde es nicht mehr geben, kündigte jetzt Entwicklungschef Gilles Le Borgne an.>> mehr
Business Class
Renault Mégane eVision und Dacia Spring
Der europäische E-Auto-Marktführer Renault nimmt die Kampfansage aus Wolfsburg an und kontert mit einem Elektro-SUV sowie dem ersten Billig-E-Auto aus dem Hause Dacia.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Renault-Deutschlandchef erwartet E-Boom
Renault-Deutschlandchef Uwe Hochgeschurtz sieht die Corona-Krise als Wasserscheide auch für den Automobilhandel. Er rechnet mit einer wachsenden Bedeutung digitaler Vertriebskanäle. Bei insgesamt sinkenden Verkäufen will Hochgeschurtz dennoch den Marktanteil zumindest halten und im Elektro-Segment deutlich zulegen.>> mehr
Business Class
Öko in Teilzeit
Renault bringt die Modelle Clio, Captur und Mégane als Teilzeit-Stromer in den Handel. Marktstart ist im September.>> mehr
Renault in Deutschland mit Elektro-Rekord
Die Renault-Gruppe ist 2019 in Deutschland kräftig gewachsen und hat in ihrer Elektrosparte vor allem dank des kleinen Zoe einen Verkaufsrekord eingefahren. Für 2020 ist Deutschlandchef Uwe Hochgeschurtz optimistisch.>> mehr
Neue Crossover-Baureihe
Sein Name: Der Geheimnisvolle. Sein Auftrag: Zunächst einmal die Schwellenländer erobern - und dann auch in den etablierten Märkten Neukunden einsammeln. Renault stellt jetzt in Moskau das Crossover "Arkana" vor.>> mehr
Schummelt Renault schon sieben Jahre lang?
Der Autobauer Renault sieht sich in Frankreich immer konkreteren Vorwürfen ausgesetzt, Manipulationen an einigen seiner Dieselmotoren vorgenommen zu haben. Die Behörden werfen dem Hersteller vor, schon seit sieben Jahren zu mogeln.>> mehr
Genfer Autosalon 2017
Der französische Hersteller Renault präsentiert auf der Messe die SUVs Koleos und Capture. Der Koleos zeigt sich dabei als eine komplette Neuentwicklung.>> mehr