Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche

Automobilwoche

AGENTURMELDUNGEN_304169948_V6_-1_FIGIYDHJRYCR.jpg
Business Class
Level 3 die Ausnahme
So weit sind die Hersteller beim autonomen Fahren

Ein Unfall mit einem BMW-Testwagen hat die Frage nach der Sicherheit von automatisiert fahrenden Fahrzeugen aufgeworfen. Doch wie weit sind die Hersteller überhaupt, wenn es um die Technologie geht?

>> mehr
Webcast
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS"
Agenturmodell: Wirklich eine gute Idee?

Immer mehr Autohersteller stellen ihren Vertrieb auf das so genannte Agentursystem um. Damit schlüpfen sie in die Rolle des Handels als Vertragspartner der Kunden. Dessen Aufgabe ist nur noch, die Verträge zu vermitteln. Ob diese Konstellation eine gute Idee ist, diskutieren die Teilnehmer der Webcastreihe "Automobilwoche TALKS BUSINESS" am 19. April 2022.

>> mehr
BCONLINE_220339990_AR_-1_UXBXNWJMRCMC.jpg
Business Class
B2B-Gebrauchtwagenhandel
Abo-Plattform ViveLaCar startet Online-Ankauf

Durch eine Kooperation mit dem Auktionsanbieter BCA will ViveLaCar Kunden den Umstieg auf ein Auto-Abo erleichtern. Mit dem Angebot will das Start-up vor allem Cazoo und Auto1 angreifen, wird bei einem Aspekt jedoch theoretisch zum Konkurrenten der Händler.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_303319911_AR_-1_MHAJBMSMNDDU.jpg
Kehrtwende
VW stoppt Produktion in Schanghai

Der Lockdown in Schanghai zwingt Volkswagen dazu, sein dortiges Werk zu schließen. Zunächst hatte das Unternehmen geplant, die Produktion mit Freiwilligen aufrecht zu halten, die sich im Werk hätten isolieren müssen.

>> mehr
HEFTARCHIV_211009976_AR_-1_FIHIPMTUSQWE.jpg
Stromschlag- und Brandgefahr
VW-Konzern ruft 118.000 Plug-in-Hybride zurück
Wegen Stromschlag- und Brandgefahr im Fall einer defekten Sicherung im Antriebssystem muss der VW-Konzern weltweit rund 118.000 Plug-in-Hybridfahrzeuge zurückrufen.>> mehr
NACHRICHTEN_220339991_AR_-1_JYAWCYAUXSLO.jpg
Ex-Tata Motors-Chef
Günter Butschek wird CEO von Moove

Am 1. April wird Günter Butschek Chief Executive Officer bei Moove, einem Start-Up für Elektro-Transporter und Elektro-Kleinbusse.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_201019938_AR_-1_SNYHEQTGCLHG.jpg
Lockdown in Schanghai
VW-Werk kann nur noch teilweise produzieren
Nun ist auch das chinesische VW-Werk in Anting von einem Corona-Lockdown betroffen. Arbeiten dürfen dort nur Mitarbeiter, die sich freiwillig auf dem Werksgelände in Isolation begeben.>> mehr
BCONLINE_220339993_AR_-1_BGQVKXTHTASK.jpg
Business Class
Innerhalb von fünf Jahren
Pkw-Produktion in Deutschland halbiert
Die Zahl der produzierten Personenwagen ist 2021 weltweit wieder leicht gewachsen. In der EU hingegen sank die Produktion weiter, größter Verlierer ist Deutschland.>> mehr
PHOTOTECHNIC_109009997_PH_5_XZLXTPTXQFAU.jpg
Ifo-Umfrage zu Abhängigkeit von China
Autobranche setzt auf Status quo

Die deutsche Autoindustrie ist laut einer Ifo-Umfrage im Vergleich zu anderen Branchen besonders abhängig von Vorleistungen aus China, aber nur relativ wenige Unternehmen wollen das ändern.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_305129962_AR_-1_PIDPIDILFOWY.jpg
IMS Limited
SAF-Holland schluckt Vertriebspartner in Großbritannien
SAF-Holland will mit einer Übernahme seine Marktposition in Großbritannien und Irland festigen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper