Automechanika
Zunehmend kommt die Transformation auch im Aftermarket an. Fünf Trends werden die Branche in Zukunft bestimmen und auch die Automechanika 2024 dominieren.
>> mehrBusiness Class
Kfz-Service
Die sich abzeichnende Wirtschaftskrise bedroht die Erträge im Aftersales. Um am Markt bestehen zu können, müssen die Betriebe jedoch massiv investieren.
>> mehr
Mit Fahrradherstellern, ohne Opel und Toyota
Als eine Art Bürgerfest auf den Straßen will die Automesse IAA in München einen Neuanfang machen. Doch prominente Marken werden fehlen.>> mehr
Für nächste Ausgabe im Jahr 2022
Nicht nur die IAA für Pkw wandelt sich massiv, auch die Nutzfahrzeug-IAA will sich ein neues Konzept geben, wenn die Messe im Jahr 2022 zum nächsten Mal stattfindet.>> mehr
Wichtige Marken fehlen bei der Messe
Die Volkswagen-Gruppe wird bei der neuen IAA in München nicht mit ihren Volumenmarken Skoda und Seat Flagge zeigen. Für die Automesse könnte diese Entscheidung zu einem fatalen Signal werden. Mehrere internationale Importmarken scheuen sich davor, Millionen von Euro in eine ungewisse Messe zu investieren.>> mehr
Business Class
Nach Absagen wegen Corona
Nachdem dieses Jahr die Messen wegen der Corona-Pandemie reihenweise abgesagt werden, fordern Aussteller ein Umdenken und wünschen sich mehr Verkaufsmöglichkeiten. Zudem planen sie den Ausbau ihrer eigenen Großveranstaltungen.>> mehr
Wenn nicht physisch, dann eben online
Reihenweise werden Messen abgesagt, zuletzt auch die weltgrößte Oldtimer-Messe Techno Classica. Einen neuen Ansatz verfolgt nun ein Versicherer, der Deutschlands erste virtuelle Oldtimermesse organisiert.>> mehr
Business Class
Automechanika
Der weltgrößte Zulieferer Bosch rechnet am Aftermarket mit einer weiteren Konsolidierung. Allerdings werde sie sich hierzulande schwieriger als am nordamerikanischen Markt gestalten, sagt Bosch Aftermarket-Chef Manfred Baden im Automobilwoche-Interview.>> mehr
Business Class
Prüfdienstleister
Die Dekra hat für die Kalibrierung von Rollenbremsprüfständen in Kfz-Werkstätten ein neues dynamisches Kalibrierverfahren entwickelt. Unabhängig von Hersteller und Typ kann künftig der Großteil der Pkw-Bremsprüfstände schnell und einfach kalibriert werden.>> mehr
Best of Automechanika
Große amerikanische Teilehandelsgruppen entdecken den deutschen Markt. Mit miliardenschweren Übernahmen sichern sie ihren Einfluss. Thomas Vollmar, Chef der deutschen Großhandelskooperation Carat, sieht die Entwicklung mit Sorge. Aber er kennt auch einen Ausweg.>> mehr