Ausgabe201606
Business Class
Porträt von Stephan Winkelmann
Stephan Winkelmann schätzt den modischen Auftritt und Mobile mit mächtigen Motoren. Jetzt wird der frühere Leiter der Marken Lamborghini und Audi Sport zum Chef von Bugatti.>> mehr
Business Class
Internet der Dinge
Huawai und die Deutsche Telekom wollen der ewigen Suche nach der passenden Lücke ein Ende bereiten.>> mehr
Business Class
Imperial
Der Logistikkonzern Imperial bildet in Polen Mitarbeiter für Deutschland aus.>> mehr
Business Class
Volvo V90
Volvos neuer V90 soll den Weg für künftige Kombimodelle vorgeben. Die Schweden hoffen auf einen starken Markteintritt.>> mehr
Business Class
Superb als "Greenline"-Kostverächter
Ihr Topmodell legen die Tschechen nun auch in einer betont verbrauchs- und emissionsarmen Version mit 120 PS an. Als Limousine ist der Öko-Superb für weniger denn 30.000 Euro zu haben, mit Kombi-Heck kostet er nur wenig mehr.>> mehr
Business Class
Renaults neue Marke
Kurz vor dem Genfer Autosalon stellte Renault das Konzept "Alpine Vision" vor. 2017 soll der an den Klassiker A110 angelehnte Zweisitzer in die Showrooms zu Einstiegspreisen zwischen 40.000 und 50.000 Euro kommen.>> mehr
Business Class
JLR
Jaguar Land Rover fährt seit fünf Jahren beständig auf Wachstumskurs. Neue Modelle sollen den Erfolg festigen.>> mehr
Business Class
Zulieferer-Befragung
Insgesamt blicken deutsche Zulieferer optimistisch in die Zukunft. Doch es gibt auch deutliche Unterschiede.>> mehr
Business Class
Partnerschaft mit Seat und SAP
Samsung startet eine Partnerschaft mit Seat und SAP. Ein Dongle soll Autos mit Internet und Konnektivität versorgen.>> mehr
Business Class
Niedriglohn-Standort
Marokko hat große Ziele. Eine Million Autos sollen hier pro Jahr gebaut werden. Das soll zudem Zulieferer anlocken.>> mehr