Ausgabe201604
Business Class
Autoverkauf im Iran
Der Autoverkauf im Iran wird bislang von dem Mullah-Regime gesteuert – Importeure hoffen aber auf eine Liberalisierung.>> mehr
Business Class
Online-Konfigurator
Ein neuer Online-Konfigurator von Alcar lässt Kunden die Fahrzeuge drehen. Damit soll die Auswahl leichter und komfortabler gemacht werden.>> mehr
Business Class
Neue Notlaufreifen
Der japanische Zulieferer glaubt fest an die technischen Vorzüge von Runflat-Bereifung. Sein ab März erhältliches "Mobilitätssystem" soll den Ersatzreifen endlich überflüssig machen.>> mehr
Business Class
Japanische Dominanz
Ford und General Motors kapitulieren in Fernost vor Toyota. Volkswagen wartet ab und will vorerst nicht investieren.>> mehr
Business Class
Eigenzulassungen
Die Eigenzulassungen haben nach Ansicht von Schwacke-Experte Christoph Ruhland ein "besorgniserregendes Niveau erreicht".>> mehr
Business Class
Neues Geschäftsfeld
Der deutsche Zulieferer Preh kauft den Bereich TechniSat Automotive von TechniSat Digital. Die Übernahme wird gemeinsam mit der Konzernmutter Ningbo Joyson Electronic gestemmt.>> mehr
Business Class
Silicon Valley
Aufsichtsratschef Bill Ford spricht von einer Revolution, sieht Ford im Übergang vom Fahrzeughersteller zum Mobilitätsanbieter. Eine Forschungseinrichtung im Silicon Valley soll den Autobauer umkrempeln.>> mehr
Business Class
Neuartige Stahlerzeugung
Um die emissionsgeplagte Autobranche zu überzeugen, setzt Tata Steel auf eine neue Methode zur Stahlproduktion, die die CO2-Emissionen bei der Rohstahlerzeugung um bis zu 20 Prozent reduzieren kann.>> mehr
Business Class
Kopf der Woche
Lange hat er gezögert, jetzt aber doch zugesagt: Der frühere Airbus- und Daimler-Manager Günter Butschek will es nochmal wissen und traut sich zu, die kriselnde indische Automarke Tata Motors auf Kurs zu bringen.>> mehr
Business Class
Alternative Antriebe
Hyundai greift mit der neuen Marke Ioniq den Konkurrenten Toyota an. Premiere ist in Genf.>> mehr