Asien
Studie zu den Gesamtkosten
Einer Studie der Berater von BCG zufolge sind Elektro-Lastwagen bereits im Jahr 2025 so günstig zu betreiben wie mit Dieselkraftstoff betankte Lkw.>> mehr
Business Class
Für rund 750 Millionen Euro
Der japanische Auto-Gigant Toyota hat ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Starten soll der Rückkauf noch diese Woche.>> mehr
Business Class
Fahrvorstellung Nissan Qashqai e-Power
Beim Qashqai e-Power setzt Nissan auf eine Brückentechnologie auf dem Weg zum Akku-Antrieb, die sich bei Kunden in Japan großer Beliebtheit erfreut.>> mehr
Business Class
Erste Fahrt im Mini EV
Mancher Mini-Fan hat Sorgen, ob auch der nächste elektrische Mini, gebaut in China, die Markenwerte bewahrt. Doch die Zweifel scheinen unbegründet zu sein, zeigen erste Testfahrten.>> mehr
Ukraine-Krieg und hohe Kosten
Die Nachfrage ist hoch beim Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland. Das Unternehmen rechnet wegen der aktuellen zahlreichen Schwierigkeiten dennoch unter anderem mit geringerer Profitabilität.>> mehr
Erste Fabrik der Koreaner in Südostasien
Hyundai hat sein erstes Werk in Indonesien offiziell eröffnet. In der Fabrik soll unter anderem das Elektroauto Ioniq5 gebaut werden.>> mehr
Milliardeninvestitionen geplant
Magdeburg wird Intels neuer Standort in Deutschland für eine milliardenschwere Investition. Der Chipkonzern plant, in Sachsen-Anhalts Hauptstadt eine Chipfabrik.>> mehr
Nach Milliardengewinn im schwierigen Jahr 2021
Das von der Chipkrise und Corona geprägte Jahr 2021 hat Volkswagen mit einem Gewinn von mehr als 15 Milliarden Euro abgeschlossen. Auch für das laufende Jahr gibt sich der Konzern trotz aller Widrigkeiten kämpferisch.>> mehr
Business Class
Noch keine Probleme bei Transit durch Russland
Europas größter Binnenhafen in Duisburg kappt die Beziehungen zu Belarus. Die Hafengesellschaft Duisport AG steigt aus ihren Beteiligungen in dem Land aus.>> mehr
Business Class
Klartext zum Ukraine-Krieg
Die Aufgabe des russischen Markts ist für die meisten Autobauer ein überschaubarer Verlust. Der weit größere Schaden entsteht in der Produktion durch stehende Bänder.>> mehr