Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • Nachhaltige Mobilität
    • Software Defined Vehicle
    • IAA MOBILITY 2023
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Themenwelten

Demonstration of technology
Themenwelten
Das macht Estland zu einem wichtigen Partner für die Automobilindustrie

Estland ist weltberühmt als eine der führenden digitalen Nationen und noch dazu als eine der nachhaltigsten. Das Spektrum der Mobilitätsdienstleistungen und Logistiklösungen ist auch für den Automobilmarkt von großem Interesse. Enterprise Estonia bringt im Mai 12 Unternehmen mit auf die Transport Logistic Messe 2023.

Treibhausemissionen und erneuerbare Energien
Umweltbundesamt-Prognose
So schneidet Deutschland bei den Treibhausgasemissionen ab

Auf den ersten Blick eine gute Nachricht: Im Jahr 2022 sind die Treibhausgasemissionen laut Umweltbundesamt in Deutschlands um 1,9 Prozent gesunken. Die Ziele der Bundesregierung bis 2030 sind aber noch weit entfernt – und der Verkehrssektor verfehlte sein Ziel um rund neun Millionen Tonnen CO₂-Äquivalenten.

Georg Schnauffer und Johannes Diemer
Catena-X startet
„Jeder entscheidet selbst, unter welchen Bedingungen er Daten teilt“

Gaia-X, Catena-X, Cofinity-X, Manufacturing-X und zuletzt noch Arena-X: Es ist schwer, bei den Initiativen, die ein industrieweit einheitliches Datenökosystem für die kompletten Lieferketten schaffen wollen, den Überblick zu behalten. Georg Schnauffer und Johannes Diemer vom Automotive-Forschungscampus Arena 2036 erläutern die Zusammenhänge und die Relevanz für die Automobilindustrie. Bei der Hannover Messe startet Catena-X in die Betaphase.

Holger Rosier, Rohde & Schwarz
Mobilfunk
Mit 5G auch Radler und Fußgänger frühzeitig erkennen

Ohne Vernetzung kein Software-defined Vehicle. Welche Potenziale und Grenzen die Mobilfunktechnologien 5G und später auch 6G bieten, erläutert Holger Rosier, Technologiemanager Automotive beim Test- und Messtechnikhersteller Rohde & Schwarz, im Interview.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Liveblog
Grafik: Zusatznutzen von digitalisierter Produktion.
Smarte Fabrik
Automobilindustrie ist Vorreiter bei Industrie 4.0

Die Begriffe Digitale Fabrik und Industrie 4.0 sind mittlerweile mehr als zehn Jahre alt. Die autonome Produktion, in der sich die entstehenden Produkte selbst ihren Weg durch die Bearbeitungsschritte suchen, ist zwar noch nicht realisiert. Aber die deutsche Industrie hat schon einiges erreicht. Und die Automobilindustrie steht an der Spitze des Fortschritts.

Automatische Transportfahrzeuge mit 5G-Steuerung bei Bosch
Positionsbestimmung
6G macht Mobilfunk zum Mega-Radar

Die fast verzögerungsfreie Vernetzung ohne physische Kabel – das ist das große Versprechen von 5G. Mit dem neuen Mobilfunknetz lässt sich sogar die Position etwa von automatischen Transportrobotern bestimmen. Doch die Fähigkeiten des Folgestandards 6G sollen geradezu unglaubliche Möglichkeiten im Feld der Positionserkennung bieten.

Markus Schäfer, Mercedes-Benz-Entwicklungs- und Einkaufsvorstand.
Joint Venture Cofinity-X
Catena-X auf dem Sprung in die reale Anwendung

Der reale Einsatz des von der Brancheninitiative Catena-X entwickelten Datenökosystems rückt mit der Gründung des Joint Ventures Cofinity-X ein Stück näher.

Recycling- und Demontagezentrum von BMW in Unterschleißheim bei München
Kreislaufwirtschaft
Zweites Leben für Werkstoffe dank Vernetzung

Gebrauchte Materialien in neuen Produkten wiederzuverwenden statt neue Rohstoffe und viel Energie einzusetzen. Das ist das Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Das einheitliche Datenformat der Initiative Catena-X soll helfen auf diese Weise Automobile nachhaltiger zu machen.

Für 3-D-Druck konstruierter Robotergreifer
3-D-Druck
Mit Additiver Fertigung den CO2-Fußabdruck verkleinern

In geeigneten Einsatzfällen kann 3-D-Druck das Erfolgsrezept für mehr Nachhaltigkeit sein: material- und energiesparender als klassische Produktionsmethoden.

Hacker vor Bildschirm
CNC-Maschinen
Erst automatisiert, dann vernetzt – und plötzlich ein Cyberrisiko

Bei CNC-Maschinen richtet sich der Blick meist vor allem auf Bearbeitungsgeschwindigkeit, Präzision und mechanische Zuverlässigkeit. Dass sie Hackerangriffe auf sich ziehen könnten, steht weniger im Fokus. Das kann sich rächen.

Sprachsteuerung eines Fräsbearbeitungszentrums
Sprachsteuerung in der Produktion
Wenn der Mensch mit der Maschine redet

„Arm senken“ oder „Werkstück greifen“ – auf solche Sprachbefehle sollen künftig Roboter in der Produktion reagieren. Auch Bearbeitungszentren sollen durch Anweisungen aus dem Mund der Mitarbeitenden gesteuert werden.

H2-Tankstellennetz in Europa, Stand: Ende 2022
Infrastruktur
Zahl der H2-Tankstellen wächst

Zum 15. Mal analysierte H2stations.org, eine Website der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik, was sich im vergangenen Jahr auf dem Markt der Wasserstofftankstellen weltweit getan hat: In Europa gab es 2022 so viele Neueröffnungen wie noch nie. Mit aktuell 105 Stationen gibt es hierzulande europaweit die meisten H2-Tankstellen.

Embedded-Control-Lösungen
Embedded-Control-Lösungen
Microchip – Innovation für Automotive-Designs der nächsten Generation

Als zuverlässiger Lieferant von Embedded-Control-Lösungen für die Automotive-Branche bietet Microchip eine umfangreiche Auswahl an Produkten in Automotive-Qualität. Diese decken die Bereiche Analog, Leistungelektronik, Vernetzung, Speicher, Mikrocontroller (MCU) und Mikroprozessoren (MPU), FPGAs, Datensicherheit (Cybersecurity), Timing und Berührungssensorik (Touch) ab.

Abgasuntersuchung
Continental-Mobilitätsstudie 2022
Jeder Zweite würde für ein nachhaltiges Auto mehr zahlen

Ist den Menschen in Deutschland und weltweit nachhaltige Mobilität wichtig – und im wahrsten Wortsinn etwas wert? Die Continental-Mobilitätsstudie 2022 bietet Antworten.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Nachhaltige Mobilität
      • Software Defined Vehicle
      • IAA MOBILITY 2023
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper