Michael Gerster Reporter Stuttgart [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Mercedes erhält Genehmigung für Level 3 in den USA Nach Deutschland hat Mercedes auch in den USA eine behördliche Genehmigung für seinen Drive Pilot auf Level 3 des autonomen Fahrens erhalten. Allerdings gilt die Freigabe zunächst nur in einem Bundesstaat. Porsches Traum von der Eigenständigkeit Bei der Ausstellung zu 75 Jahre Porsche Sportwagen in Berlin stehen neben Autos auch Träume im Mittelpunkt. Porsche-Chef Oliver Blume deutete bei der Eröffnung an, dass der Börsengang des Unternehmens schon länger auf der Agenda stand. Bosch und Apcoa rollen automatisiertes Parken aus Nach der behördlichen Serienzulassung für das Pilotprojekt am Stuttgarter Flughafen planen Bosch und der Parkhausbetreiber Apcoa die Einführung des automatisierten Parkens in weiteren Parkhäusern. Porsche stellt Engineering-Tochter neu auf Porsche baut die Tochterfirma Porsche Engineering um, die vor allem in der Entwicklung zuarbeitet. Neuer Sprecher der Geschäftsführung wird der 49-jährige Markus-Christian Eberl. Mercedes-Mitarbeiter bekommen Rekordprämie von 7300 Euro Rund 93.000 anspruchsberechtigte Mercedes-Mitarbeiter können sich über eine Rekordprämie für das Jahr 2022 freuen. Dafür wurde sogar der bisherige Deckel außer Kraft gesetzt. Diese Aufgaben warten auf Michael Schiebe Mit Michael Schiebe hat Mercedes-Chef Ola Källenius einen Generationenwechsel bei der Sportwagen-Tochter AMG vollzogen. Er soll AMG ins Elektro-Zeitalter überführen. Diese Marken dominieren den deutschen Markt Auf dem deutschen Markt sind die Rollen der Marken in der Regel klar verteilt. Doch 2022 gab es auch einige Überraschungen, wie die Statistik des Kraftfahrtbundesamts zeigt. Mercedes tauscht AMG-Chef aus Nach nur etwas mehr als zwei Jahren verlässt Philipp Schiemer die Mercedes-Sportwagen-Tochter AMG und bekommt eine neue Aufgabe im Konzern. Sein Nachfolger kommt aus dem engsten Umfeld von Vorstandschef Ola Källenius. Mercedes will noch attraktiver für Bewerber werden 160.000 Bewerbungen pro Jahr bekommt Mercedes-Personalchefin Sabine Kohleisen auf den Tisch. Trotzdem startet das Unternehmen eine Kampagne, um sich im Kampf um die Talente zu positionieren. Bosch investiert eine Milliarde in China Bosch verstärkt sein Engagement in China. In Suzhuo will das Unternehmen ein neues Entwicklungs- und Fertigungszentrum für Komponenten der Elektromobilität und des autonomen Fahrens aufbauen. Porsche fährt beim Absatz gegen den Trend ins Plus Als einziger deutscher Hersteller hat Porsche im vergangenen Jahr den Absatz steigern können. Ein Modell konnte überraschend stark zulegen. BMW bleibt vor Mercedes, büßt aber stärker ein Im Rennen um den Titel des größten Premiumherstellers hat BMW Mercedes erneut hinter sich gelassen. Doch die Stuttgarter kommen zumindest wieder näher ran. Und beide machen bei der Elektrifizierung Fortschritte. Dieser Zulieferer jammert nicht Der auf Leichtbau spezialisierte Mittelständler PWO plant ein drittes Werk in Südosteuropa. Für das abgeschlossene Jahr 2022 erwartet CEO Carlo Lazzarini Rekorde bei Ergebnis und Aufträgen. Mit diesen Modellen befeuert Mercedes die Luxusstrategie Mit zahlreichen neuen Modellen will Mercedes in den kommenden Jahren seine Luxusstrategie mit Leben füllen und die Marke aufladen. Doch die eingeschlagene Richtung stößt nicht nur auf Zustimmung. Mercedes Vans rollt E-Plattform global aus Ab 2025 will Mercedes Vans seine Elektroplattform auf drei Kontinenten ausrollen. Die Produktion in Deutschland sei nur in einer Mischkalkulation möglich, sagte Van-Chef Mathias Geisen im Gespräch mit der Automobilwoche. Mehr laden