Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Kruse

Leitender Redakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Luise Müller-Hofstede, Franziska Grammes (blaue Bluse) mit Douglas Ohnson-Poensgen Circulor
Millionen für nachhaltige Expansion

Circulor durchleuchtet als Dienstleister die Lieferketten digital. Nun hat das Start-up von Investoren weitere 25 Millionen Dollar eingesammelt.

Talente
"Es gibt einen Mentalitätswandel"

Die angehende Kfz-Mechatronikerin Anna-Sophia Jürgens und Doktorand Giacomo Roman sprechen über den Takt im BMW-Stammwerk in München – und mit welchem Auto sie sofort losfahren möchten.

Luise Müller-Hofstede, Franziska Grammes (blaue Bluse) mit  Douglas Ohnson-Poensgen Circulor
Die Nachhaltigkeits-Checker

Circulor durchleuchtet als Dienstleister die Lieferketten digital. Nun ist das Start-up im politischen Auftrag unterwegs, damit die ressourcenschonende Verkehrswende gelingt.

Smart #1
Der Smart wird zum Familienauto

Es ist die letzte Chance. Die defizitäre Nischenmarke im Besitz von Geely und Mercedes wagt den Neustart mit einem kleinen SUV. Junge Familien sind die Zielgruppe. Und auch die Händler in Deutschland müssen sich umstellen.

PHOTOPERSON_111709999_PH_24_YPGTAOPYHQUE.jpg
Der Weg nach Grünheide
Tesla ist noch keine 20 Jahre alt. Es hat aber bereits die Autoindustrie auf den Kopf gestellt und den Markt für Elektromobilität erst erschlossen. In Grünheide setzt Firmenchef Elon Musk neue Maßstäbe.
PHOTOPERSON_111709999_PH_24_YPGTAOPYHQUE.jpg
Der Weg nach Grünheide
Tesla ist noch keine 20 Jahre alt. Es hat aber bereits die Autoindustrie auf den Kopf gestellt und den Markt für Elektromobilität erst erschlossen. In Grünheide setzt Firmenchef Elon Musk neue Maßstäbe.
PHOTOPERSON_111709999_PH_24_YPGTAOPYHQUE.jpg
Der Weg nach Grünheide
Tesla ist noch keine 20 Jahre alt. Es hat aber bereits die Autoindustrie auf den Kopf gestellt und den Markt für Elektromobilität erst erschlossen. In Grünheide setzt Firmenchef Elon Musk neue Maßstäbe.
WEBCAST_220309905_AR_-1_KAAKNSNNBETO.jpg
Auf ein neues Level

Das vollautonome Fahren kommt in Deutschland voran. Die technologische Entwicklung ist aber längst nicht abgeschlossen.

AGENTURMELDUNGEN_309159976_AR_-1_UQQVYRWYOYQF.jpg
Die Chancen des autonomen Fahrens
Das automatisierte Fahren ist mit Macht zurück. Kooperationen werden geschlossen, große Zukunftsszenarien entwickelt. Seien sie dabei beim Webcast "Autonomes Fahren: Kommt die Revolution doch schneller als erwartet?" am Dienstag, den 8. März, um 14 Uhr.
BCONLINE_220229972_AR_-1_DEBKNUBVOQSL.jpg
Autobranche bekommt Fachkräfte-Problem
Laut einer Umfrage der Meinungsforscher von Civey sieht jeder Zweite einen Engpass auf die deutsche Vorzeigeindustrie zukommen. Die Transformation könnte ins Stocken geraten.
AGENTURMELDUNGEN_309029923_AR_-1_DDXISVIJNMZC.jpg
Zu viele Lücken im Ladesäulennetz
Laut Civey-Umfrage geht jedem Zweiten der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland zu langsam voran.
BCONLINE_211119972_AR_-1_QCTBTOXOCNYS.jpg
"Das IT-Ökosystem muss passen"
Der Weg zum Autokauf wird digitaler. Der Händler vor Ort hat aber weiter eine maßgebliche Funktion.
PHOTOPERSON_110909999_PH_25_EIXMWPKQDWYE.jpg
Start-ups als Entwicklungshelfer
Teilnehmer wählen aus sechs faszinierenden jungen Unternehmen Circulor als besonders erfolgversprechend aus.
PHOTOPERSON_110909999_PH_25_EIXMWPKQDWYE.jpg
Start-ups als Entwicklungshelfer
Teilnehmer wählen aus sechs faszinierenden jungen Unternehmen Circulor als besonders erfolgversprechend aus.
PHOTOPERSON_110909999_PH_25_EIXMWPKQDWYE.jpg
Start-ups als Entwicklungshelfer
Teilnehmer wählen aus sechs faszinierenden jungen Unternehmen Circulor als besonders erfolgversprechend aus.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2022. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten