Klaus-Dieter Flörecke Redakteur Zulieferer [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Dirk Abendroth wird CEO bei Customcells-Gruppe Dirk Abendroth hat eine neue Aufgabe. Der ehemalige Technik-Vorstand von Continental Automotive übernimmt den Chefposten bei der Customcells-Gruppe, einem Unternehmen aus dem Batteriebereich. Führungsmannschaft komplett Bereits im Dezember hatte der Zulieferer Webasto mit Silke Maurer und Marcel Bartling zwei neue Vorstände angekündigt. Diese sind mittlerweile an Bord. Bartling übernimmt dabei die Aufgaben eines prominenten Ex-Vorstands. Webasto schreibt rote Zahlen Der Zulieferer Webasto hat trotz eines Zuwachses beim Umsatz das Geschäftsjahr 2021 mit einer Umsatzrendite von minus 3,9 Prozent abgeschlossen. Dafür war vor allem ein Großprojekt verantwortlich. Was bei Webasto schiefgelaufen ist Probleme beim Anlauf eines Werkes in den USA haben bei Webasto zu hohen Verlusten geführt. Ein Lehrstück auch für andere Unternehmen. Wie Ladelösungen immer intelligenter werden Untereinander kommunizierende Systeme sorgen dafür, die Stabilität im Stromnetz zu erhöhen. Intelligente Zuliefererlösungen ermöglichen es, immer mehr Ladepunkte zu integrieren und sorgen für transparente Bezahlmöglichkeiten. Achim Dietrich im Amt bestätigt Achim Dietrich ist als Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der ZF Friedrichshafen AG im Amt bestätigt worden. Sein neuer Stellvertreter kommt vom Saarbrücker Standort. Harter Einstieg Corona-Pandemie, Chipmangel und Mobilitätswende haben im vergangenen Jahr der neuen Hirschvogel-Geschäftsführung einen schwierigen Start beschert. Die 2021 eingeleitete Doppelstrategie zahlt vor allem in einen Bereich ein. Alfmeiers Automotivegeschäft verkauft Ein US-Unternehmen hat das Automotivegeschäft von Alfmeier übernommen. Rund 2200 Mitarbeiter sind davon betroffen. Aequita schließt IFA-Übernahme ab Die Übernahme der IFA Gruppe durch die Industriegruppe Aequita ist abgeschlossen. Damit einher gehen eine neue Führungsmannschaft beim Zulieferer und eine gute Nachricht zum Start. "Wir können nicht alles auf die E-Mobilität ausrichten" Der Entwicklungsdiensteister RLE International setzt auf eine zwei Säulen-Strategie. Welche Schwerpunkte dabei im Vordergrund stehen, erklärt der Technische Geschäftsführer Michael Kiefer. "Nicht auf allen Hochzeiten tanzen" Der Entwicklungsdienstleister Segula Technologies verringert sukzessive die Abhängigkeit vom Geschäft mit Opel/Stellantis. CEO Holger Jené erklärt seine Ziele und welche Themen er beim Unternehmen priorisiert. "Unser Anteil nimmt sogar zu" Der zunehmende Softwareanteil im Fahrzeug führt zu wachsenden Umsätzen bei den Entwicklungsdienstleistern. Doch dafür müssen die Anbieter dort sein, wo die Kunden sind, sagt Johannes-Jörg Rüger, Geschäftsführer von Bosch Engineering. Welche Engineering-Spezialisten besonders gefragt sind Die Top 25 der Engineering-Unternehmen schafften 2021 im Durchschnitt ein Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr. Doch im Ranking gab es einige Verschiebungen. Alle Energie in den Akku Neue Projekte treiben die Batterietechnologie für die Elektromobilität voran oder geben Auskunft über den Zustand von Antriebsakkus. Viele der Entwicklungen werden dabei im Verbund mit Partnern vorangetrieben. Das dicke Ende kommt noch Der Geschäftsklimaindex Zulieferindustrie verzeichnet ein leichtes Plus für den April. Doch die Unternehmen sollten sich nicht in Sicherheit wägen. Mehr laden