Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Fünf Punkte, die Tesla 2023 Probleme bereiten könnten Tesla blickt auf ein weiteres Rekordjahr zurück und hat sich für 2023 erneut ambitionierte Ziele gesetzt. Doch auf dem Weg dorthin gibt es einige Hindernisse. Fabrice Cambolive übernimmt Leitung der Marke Renault Fabrice Cambolive wird neuer Chef der Marke Renault. Der Autobauer hat in den kommenden Jahren viel vor. Tesla investiert mehr als 3,6 Milliarden Dollar Tesla baut zwei neue Produktionsstätten in Nevada und investiert dafür mehr als 3,6 Milliarden Dollar. BYD könnte Ford-Werk Saarlouis übernehmen Die Zukunft des Ford-Werks in Saarlouis ist nach wie vor unsicher. Nun gibt es offenbar Gespräche mit Interessenten, darunter dem chinesischen Hersteller BYD. „Als ob ich sterben würde“ Elon Musk berichtet über starke Nebenwirkungen nach seiner Booster-Impfung gegen das Coronavirus. Entwicklung des deutschen Flottenmarkts Wie hat sich der deutsche Flottenmarkt im Dezember 2022 verändert? Tesla-Manager gibt Täuschung in Werbe-Video zu Ein Video, mit dem Tesla 2016 die angeblichen Fähigkeiten seines Assistenzsystems Autopilot bewiesen hat, war teilweise gefälscht. Das hat ein Tesla-Manager jetzt erstmals zugegeben. Kooperationspartner chinesischer Hersteller in Deutschland Mehrere chinesische Automarken kommen nach Deutschland. Unterstützt werden sie dabei von hiesigen Partnern. Polestar steigert Deutschland-Absatz erheblich Im vergangenen Jahr hat Polestar seine Verkaufszahlen in Deutschland trotz aller Probleme mehr als verdoppelt. Vor allem in einem Quartal war die Marke erfolgreich. Wer in den USA die Nase vorn hat Welche Hersteller sind in den USA besonders erfolgreich? Welche Segmente und Modelle mögen die Kunden? Tesla-Kunden in China protestieren Zahlreiche Kunden in China haben am Wochenende vor den Ausstellungsräumen von Tesla protestiert. Grund dafür sind überraschende Preissenkungen. Volker Wissing trifft Elon Musk Bundeswirtschaftsminister Volker Wissing hat sich mit Elon Musk getroffen. In dem Gespräch ging es vor allem um Twitter. Regierung lädt Autobosse zum Mobilitätsgipfel Der CO2-Ausstoß im Verkehr ist 2022 weiter gestiegen. Um die Mobilitätswende zu beschleunigen, hat die Bundesregierung nun zu einem Gipfeltreffen geladen, an dem nicht nur Autobosse teilnehmen sollen. Tesla-Chef Elon Musk holt sich Unterstützung Teslas China-Chef Tom Zhu steigt bei Tesla auf und bekommt weitere Aufgaben. Dabei dürfte ihm eine Angewohnheit helfen, die er mit CEO Elon Musk gemeinsam hat. Nio steigert Absatz um mehr als 50 Prozent Der chinesische Autobauer Nio hat seinen Absatz im Dezember deutlich gesteigert. Auch im Gesamtjahr gab es ein deutliches Plus. Mehr laden