Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Obi-Wan Kenobi wirbt für VW Ewan McGregor unterstützt VW bei der Markteinführung des vollelektrischen ID Buzz als Star-Wars-Held. Neue Rivalen für die Premiumhersteller? Lucid hat gerade seinen ersten Showroom in Europa eröffnet, VW will die Marke Scout wiederbeleben, auch andere Marken haben große Ambitionen. Der Markt für Premiumfahrzeuge könnte sich verändern. Verkehrsminister will Kaufprämie für E-Autos deutlich steigern Verkehrsminister Volker Wissing plant offenbar eine Neuauflage der Abwrackprämie, allerdings nur beim Kauf eines neuen E-Autos. Im besten Fall können Käufer eine Unterstützung in fünfstelliger Höhe bekommen. So lange müssen Kunden in Deutschland auf ihr neues E-Auto warten Wie lange Käufer in Deutschland auf ein neues E-Auto warten müssen, hängt stark vom Modell ab. Imelda Labbé folgt auf Klaus Zellmer Imelda Labbé wird Vorständin für Marketing, Vertrieb und Aftersales bei der Marke VW Pkw. Ihr Vorgänger wechselt zu Skoda. Warum Stellantis Share Now übernimmt Carsharing hat die hohen Erwartungen bisher nicht eingelöst. Warum übernimmt Stellantis die Flotte von Share Now trotzdem? Bis zu 8000 neue Ladepunkte bis Ende 2024 geplant Volkswagen und BP planen den Aufbau eines Ladenetzes in Europa. Dabei verwenden sie Säulen, die sich besonders schnell installieren lassen. Winterkorn muss vielleicht doch vor Gericht Muss Ex-VW-Chef Martin Winterkorn doch vor Gericht? Die Staatsanwaltschaft hatte Erfolg mit einer Beschwerde. Frankreich erlässt Haftbefehl gegen Ghosn Die französische Staatsanwaltschaft hat einen internationalen Haftbefehl gegen den früheren Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn erlassen. Konsequenzen für den Ex-Manager dürfte das vorerst nicht haben. Diese Neuheiten hätten in Peking stehen können Die Automesse in Peking ist wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Die Automobilwoche zeigt, welche Neuheiten die Hersteller planen. ÖDP bezweifelt Darstellung von Tesla Im Tesla-Werk Grünheide ist eine wassergefährdende Flüssigkeit ausgetreten, dem Unternehmen zufolge aber nicht in den Boden gelangt. Das bezweifelt die Partei. Nio stoppt Produktion Fehlende Komponenten von Zulieferern zwingen den Autobauer Nio zu einer Unterbrechung seiner Produktion. Tesla kündigt weiteren Aktiensplit an Aufgrund seines steigenden Kurses will Tesla seine Aktien splitten – schon zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren. 14.000 neue Ladepunkte pro Woche nötig Die Zahl der Elektroautos steigt deutlich stärker als die der Lademöglichkeiten. Der europäische Herstellerverband ACEA hat neue alarmierende Zahlen vorgelegt. Tesla verlängert Produktionsstopp in Schanghai Aufgrund eines Corona-Ausbruchs muss die chinesische Millionenstadt Schanghai in den Lockdown. Davon ist auch das dortige Tesla-Werk betroffen. Mehr laden