Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Stefan Wimmelbücker

Online-Redakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Obi-Wan Kenobi wirbt für VW
Obi-Wan Kenobi wirbt für VW

Ewan McGregor unterstützt VW bei der Markteinführung des vollelektrischen ID Buzz als Star-Wars-Held.

Lucid Air
Neue Rivalen für die Premiumhersteller?

Lucid hat gerade seinen ersten Showroom in Europa eröffnet, VW will die Marke Scout wiederbeleben, auch andere Marken haben große Ambitionen. Der Markt für Premiumfahrzeuge könnte sich verändern.

AGENTURMELDUNGEN_301259932_AR_-1_SDNQEFERQTMI.jpg
Verkehrsminister will Kaufprämie für E-Autos deutlich steigern

Verkehrsminister Volker Wissing plant offenbar eine Neuauflage der Abwrackprämie, allerdings nur beim Kauf eines neuen E-Autos. Im besten Fall können Käufer eine Unterstützung in fünfstelliger Höhe bekommen.

VW ID.3
So lange müssen Kunden in Deutschland auf ihr neues E-Auto warten

Wie lange Käufer in Deutschland auf ein neues E-Auto warten müssen, hängt stark vom Modell ab.

Imelda Labbé
Imelda Labbé folgt auf Klaus Zellmer

Imelda Labbé wird Vorständin für Marketing, Vertrieb und Aftersales bei der Marke VW Pkw. Ihr Vorgänger wechselt zu Skoda.

Free2Move
Warum Stellantis Share Now übernimmt

Carsharing hat die hohen Erwartungen bisher nicht eingelöst. Warum übernimmt Stellantis die Flotte von Share Now trotzdem?

Looney und Diess an der Ladesäule
Bis zu 8000 neue Ladepunkte bis Ende 2024 geplant

Volkswagen und BP planen den Aufbau eines Ladenetzes in Europa. Dabei verwenden sie Säulen, die sich besonders schnell installieren lassen.

Martin Winterkorn
Winterkorn muss vielleicht doch vor Gericht

Muss Ex-VW-Chef Martin Winterkorn doch vor Gericht? Die Staatsanwaltschaft hatte Erfolg mit einer Beschwerde.

Carlos Ghosn
Frankreich erlässt Haftbefehl gegen Ghosn

Die französische Staatsanwaltschaft hat einen internationalen Haftbefehl gegen den früheren Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn erlassen. Konsequenzen für den Ex-Manager dürfte das vorerst nicht haben.

Audi Urban Sphere Concept
Diese Neuheiten hätten in Peking stehen können

Die Automesse in Peking ist wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Die Automobilwoche zeigt, welche Neuheiten die Hersteller planen.

Tesla-Werk Grünheide
ÖDP bezweifelt Darstellung von Tesla

Im Tesla-Werk Grünheide ist eine wassergefährdende Flüssigkeit ausgetreten, dem Unternehmen zufolge aber nicht in den Boden gelangt. Das bezweifelt die Partei.

AGENTURMELDUNGEN_211229992_AR_-1_QHLYAYSEBACA.jpg
Nio stoppt Produktion

Fehlende Komponenten von Zulieferern zwingen den Autobauer Nio zu einer Unterbrechung seiner Produktion.

Caspers Workman
Tesla kündigt weiteren Aktiensplit an
Aufgrund seines steigenden Kurses will Tesla seine Aktien splitten – schon zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren.
AGENTURMELDUNGEN_309029923_AR_-1_DDXISVIJNMZC.jpg
14.000 neue Ladepunkte pro Woche nötig
Die Zahl der Elektroautos steigt deutlich stärker als die der Lademöglichkeiten. Der europäische Herstellerverband ACEA hat neue alarmierende Zahlen vorgelegt.
PHOTOPERSON_124009998_PH_10_UOBAMGVIYIAJ.jpg
Tesla verlängert Produktionsstopp in Schanghai
Aufgrund eines Corona-Ausbruchs muss die chinesische Millionenstadt Schanghai in den Lockdown. Davon ist auch das dortige Tesla-Werk betroffen.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2022. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
      • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten