Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Knauer

Reporter Bonn

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Autonomes Fahren
Diese Start-ups liefern Technik für Autonomes Fahren

Ein Rundgang auf der CES in Las Vegas belegt: Die Ziele der Autohersteller für Autonomes Fahren werden bescheidener. Drei Start-ups zeigten auf der Messe besonders interessante Entwicklungen.

Sono Sion
Sono Motors will nicht aufgeben

Die Münchener Solarauto-Firma Sono Motors hält trotz des Scheiterns ihrer Rettungs-Kampagne für das Debüt-Modell Sion an ihren Zielen fest. Dafür wurde die Kampagne jetzt einfach um einen weiteren Monat verlängert. Die Details.

Nikola H2-Lastwagen mit mobiler Betankungsanlage
Nikola baut eigenes Wasserstoff-Tankstellennetz auf

Der vom früheren Opel-Chef Michael Lohscheller geleitete amerikanische Elektro-Lkw-Bauer Nikola hat ein eigenes Unternehmen zur Produktion und Verteilung von Wasserstoff gegründet. Es will bis 2026 in den USA 60 Wasserstoff-Tankstellen errichten.

Tesla Model Y
Tesla provoziert Preiskampf

Die deutliche Verbilligung der Tesla-Modelle verunsichert die Konkurrenz. Porsche plant offenbar das Gegenteil.

Prduktion des Mini bei VDL Nedcar im niederländischen Born.
Magna und Nedcar an Ford-Saarlouis interessiert

Die mögliche Übernahme des Ford-Werkes in Saarlouis durch den chinesischen Autobauer BYD ist nicht die einzige Option: Auch zwei Auftragsfertiger haben Interesse an dem Werk, wie die Automobilwoche erfuhr. Sicher ist das Geschäft aber noch lange nicht.

Tesla Model 3
Preissenkung schlägt auf Gebrauchte durch

Vor einigen Tagen hat Tesla die Preise radikal gesenkt. Kurzfristig haben sich Gebrauchte deutlich vergünstigt. Und längerfristig?

Benjamin Gruschka
Rüsselsheimer Schicksal für Köln

Ford hat bei seiner Transformation zum E-Auto in Europa keinen Mut mehr - die erneute Schrumpfkur ist auch das Eingeständnis, dass man die verlorenen Marktanteile nicht mehr zurückholen kann.

Geplantes Ford-Batteriewerk in Kentucky
Batteriefabrik? Nein Danke!

Der republikanisch geführte US-Bundesstaat Virginia will ein geplantes Batteriewerk von Ford und dem chinesischen Batteriehersteller CATL nicht subventionieren. Damit ist die milliardenschwere Investition in dem Bundesstaat undurchführbar.

Patrick Koller, CEO Faurecia
Faurecia-CEO Patrick Koller warnt vor Konkurrenz aus China

Patrick Koller ist CEO von Faurecia, einem der größten Zulieferer der Welt. Im Automobilwoche-Interview warnt er eindringlich vor der preiswerteren Konkurrenz aus China. Pendler benötigten bezahlbare Mobilität, die europäische Autohersteller kaum noch bieten könnten.

Fiesta-Fertigung in Köln
Stellenabbau bei Ford in Köln

Nach der Entscheidung für eine grundlegende Neuaufstellung in Europa baut Ford seine Aktivitäten am europäischen Hauptsitz in Köln kräftig um. Dabei sollen mehr als 1000 Stellen auch in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb und Verwaltung wegfallen.

Renault Arkana
Warum Renault trotz Verkaufsrückgang zufrieden ist

Die Marke Renault hat im vergangenen Jahr wegen Teilemangels und wegen des Rückzuges aus dem wichtigen russischen Markt weltweit fast zehn Prozent weniger Neuwagen verkauft. Dank höherer Ausstattungen und Preise konnte die Marke jedoch höhere Margen erzielen.

Ford Focus Electric
Ford will von VW unabhängiger werden

Ford ist in den nächsten Jahren auf seine enge Partnerschaft mit Volkswagen angewiesen, doch mittelfristig wollen die Kölner diese Abhängigkeit überwinden. Der Elektrobaukasten MEB soll nur für eine Übergangszeit genutzt werden, bevor Ford seine eigene Elektro-Plattform an den Start bringt und im Software-Bereich sieht Ford keinen Grund für eine engere Kooperation.

eLeapPowers integrierte Invertertechnik
Eigenes On-Board-Ladegerät wird überflüssig

Das kanadische Startup eLeapPower verspricht eine Revolution im technologischen Design von E-Fahrzeugen. Das Unternehmen hat ein integriertes Inverter-System entwickelt, das den Verzicht auf das klassische On-Board-Ladegerät ermöglicht. Einen ersten Kunden gibt es schon.

AGENTURMELDUNGEN_310189958_AR_-1_ENTTSPHOBGRJ.jpg
Polizei filzt erfolglos CATL-Werk bei Erfurt

Mit einer Großkontrolle haben Polizei und Zoll das Werksgelände des chinesischen Batterieherstellers CATL in Arnstadt bei Erfurt kontrolliert. Es ging um Visa-Verstöße und Schwarzarbeit. Das Ergebnis fiel allerdings mager aus. Die Details.

Olaf Scholz
Beerdigt den Autogipfel

Der erste "Autogipfel" von Bundeskanzler Olaf Scholz - der so nicht mehr heißt - hat mehr Dissonanzen zu Tage gefördert als Lösungen vorangebracht. Die Autobranche muss sich fragen, ob sie auf Symbolveranstaltungen dieser Art nicht besser verzichtet.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper