Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Marcus Erberich

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Straßenverkehr in London
Bei den Briten boomen gebrauchte E-Autos

Auf dem britischen Gebrauchtwagenmarkt werden reine Elektroautos immer stärker nachgefragt. Im ersten Quartal gingen die BEV-Besitzumschreibungen durch die Decke.

VW ID.3
So lange müssen Kunden in Deutschland auf ihr neues E-Auto warten

Wie lange Käufer in Deutschland auf ein neues E-Auto warten müssen, hängt stark vom Modell ab.

Fiat 500L
Stellantis will neues E-Auto in Serbien bauen

Stellantis hat Pläne für sein Werk im serbischen Kragujevac. Dort soll künftig ein neues Elektroauto von Fiat gebaut werden – ein zweites E-Modell könnte folgen.

NACHRICHTEN_220119964_AR_-1_ESZAPFGUNNQM.jpg
BMW i Ventures investiert in HeyCharge
HeyCharge will das Laden von E-Autos einfacher machen. Nun bekommt das Münchner Start-up mit BMW i Ventures einen bekannten Investor.
BCONLINE_210919995_AR_-1_QJUYCWFONBAJ.jpg
Die Nachhaltigkeits-Detektive
Circulor durchleuchtet komplexe Lieferketten von der Rohstoffmine bis zum Auto – damit der Nutzen nachhaltiger Mobilität größer ist als der Schaden, den sie anrichten kann.
NACHRICHTEN_210709947_AR_-1_OHRPTBRNZLVZ.jpg
Das sind Deutschlands beliebteste Autos im Juli
Welche sind die 30 beliebtesten Modelle in Deutschland und wie haben sie sich im Juli und in den ersten sieben Monaten des Jahres entwickelt? Im Automobilwoche-Datencenter finden Sie die Antworten.
NACHRICHTEN_210709993_AR_-1_CIWUPMLAXRAK.jpg
In Deutschland lohnt sich der Umstieg zu wenig
In Deutschland ist es für Verbraucher weniger attraktiv als in anderen Ländern Europas, auf ein Elektroauto umzusteigen. Das hat auch mit den hohen Stromkosten zu tun.
NACHRICHTEN_210409946_AR_-1_MZPDVJDYJYYA.jpg
Wer braucht schon ein SUV?
Ein britischer Thinktank kritisiert die Autoindustrie für ihre aggressive Vermarktung großer und schwerer SUVs.
NACHRICHTEN_210319970_AR_-1_SEGINPOLPZMB.jpg
Die E-Auto-Geheimniskrämer
Die Alpha Motor Corporation ist ein neues Elektroauto-Start-up aus Kalifornien. Im Internet kann man verschiedene Modelle schon reservieren. Nur wer dahinter steckt, das weiß keiner so genau.
NACHRICHTEN_210319972_AR_-1_DPNSCNACTUVY.jpg
Auch Canoo kündigt Elektro-Pick-up an
Nach Tesla und Rivian hat nun auch Canoo einen elektrischen Pick-up-Truck angekündigt. Bestellungen will das Unternehmen schon in den kommenden Wochen annehmen.
NACHRICHTEN_201039987_AR_-1_TKJFSOEKWVMV.jpg
"Super Cruise" und "Autopilot" lassen deutsche Hersteller weit hinter sich
Bei einem US-amerikanischen Test verschiedener Fahrerassistenzsysteme muss sich Tesla wieder einmal Cadillac geschlagen geben. Kein deutscher Hersteller schafft es in die Top-Drei.
NACHRICHTEN_201009917_AR_-1_IWYQKSUAODQQ.jpg
So klingt der Audi e-tron GT
Audi hat für den Fahrsound im Innenraum des kommenden e-tron GT einen aufwändigen Trailer produziert. Das Maß an Pathos im Film wirkt unfreiwillig komisch.
NACHRICHTEN_200829993_AR_-1_KNJDMGLLEYAM.jpg
Polestar eröffnet Showroom in Düsseldorf
Die Volvo-Elektromarke Polestar eröffnet in Düsseldorf ihren ersten deutschen Showroom. Erste Käufer in Deutschland erhalten in diesen Tagen ihre Fahrzeuge.
Tesla
Tesla streitet sich mit Internet-Handelsplattform
Tesla hat in China Probleme mit einer großen Internet-Handelsplattform. Diese hatte das Model 3 günstiger angeboten als der Hersteller selbst – ohne offiziell mit ihm zu kooperieren.
NACHRICHTEN_210229977_AR_-1_WVRKFFGSFJEP.jpg
Regierung will selbstfahrende Autos auf Autobahnen erlauben
Auf britischen Autobahnen könnten schon ab dem kommenden Jahr selbstfahrende Autos unterwegs sein. Offen ist nach wie vor die Frage nach der Verantwortung.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2022. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
      • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten