Helmut Kluger Herausgeber [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten "Wie im Kommunismus!" Im Streit um die Technologieoffenheit hat sich die Regierung auf eine gemeinsame Position zum Verbrenner-Aus geeinigt. Klassische Benziner, betankt mit grünem Öko-Kraftstoff, werden auch über 2035 hinaus eine Rolle spielen. Raus aus China Wie Apple muss jetzt auch die Autobranche handeln, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren: in der Produktion vor Ort und in den Märkten. Eine Plattform für alles Der Autohandel verlagert sich ins Internet. Wenn die Händler ihre Bedeutung behalten wollen, müssen sie jetzt reagieren. Der Händler zahlt die Rechnung Das Agenturmodell treibt die Revolution im Retail. Jetzt hat sich auch BMW dafür entschieden. Die Münchner lassen allerdings noch offen, ob sie dem echten Agenturvertrieb von Mercedes-Benz folgen werden. Von einem Dilemma ins nächste Der Ukraine-Krieg lässt die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China in einem anderen Licht erscheinen. Luxury Shopping von BMW Die Finanzzahlen vieler Autobauer haben 2021 eines klar gezeigt: weniger Autos, mehr Gewinn! Es überrascht also nicht, dass Premiumhersteller wie BMW in Richtung Luxus gehen. Und wieder macht's der Stern Die Politik verschläft die Zukunft. Und nicht die Autoindustrie. Bestattung im engsten Kreis Das Bekenntnis zum E-Auto fällt bei manchen Autobauern mehr, bei anderen weniger stringent aus. Ein Hintertürchen lassen sich fast alle offen. Manche sogar ein Scheunentor. Rekorde in der Mangelwirtschaft Trotz des Chipmangels fahren viele Autobauer derzeit Rekordgewinne ein. Sie nutzen ein Instrument, das bald wegfallen könnte. Der Boom geht weiter Die Caravan-Branche boomt. Mit den steigenden Verkaufszahlen und dem Wandel in der Antriebstechnologie wachsen aber auch die Herausforderungen. Alles auf eine Karte Mit dem "Fit for 55"-Paket setzt die EU-Kommission im Verkehrsbereich alles auf eine Karte. Vorsprung durch Klimaschutz Audi hat als erster deutscher Hersteller das Ausstiegsdatum für Benziner und Diesel verkündet. Inwieweit die Rechnung der Ingolstädter aufgeht, hängt nun auch von den Wettbewerbern ab. Vom Project i zum iCar? Kommt das Apple iCar oder nicht? Mit der Verpflichtung des ehemaligen BMW-Entwicklers Ulrich Kranz steigt die Wahrscheinlichkeit. Großbaustelle Autohandel Der Automobilvertrieb ist im Umbruch. Der Wandel reicht von der Rolle des Autohändlers bis hin zur digitalen Customer Journey. Vision Volvo Die Transformationsstrategie von Hakan Samuelsson ist komplett. Volvo setzt sie mit einer Radikalität um wie kein anderer traditioneller Autohersteller. Mehr laden