Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
china hafen shanghai Mai 2022
Im Datennetzwerk besser durch die Krisen

Erst Corona weltweit, dann die Chipkrise, jetzt neue Corona-Probleme in China und der russische Krieg in der Ukraine. Automobilhersteller und Zulieferer versuchen händeringend Transparenz in ihre Lieferketten zu bringen, um zu erkennen wo Gefahren lauern und rechtzeitig gegensteuern zu können.

BMW Predictive Maintenance
Edge Computing hängt die Cloud ab

Lange schien es, als führten in der IT alle Wege in die Cloud. Doch zunehmend gibt es in Produktionsanlagen Anforderungen, die sich mit Cloud Computing nicht erfüllen lassen. Dann schlägt die Stunde des Edge Computings.

Automotive-Umsätze der Top-25-IT-Dienstleister
Fachkräftemangel bei Automobilherstellern treibt Outsourcing

In der Automobilindustrie können IT-Dienstleister weiterhin gute Geschäfte machen. Die Umsätze der Top-25-Unternehmen zogen 2021 deutlich an.

Axel Schmidt, 56, Senior Managing Director, und Global Industry Group Lead Automotive bei  Accenture.
"Über Akquisitionen neue Kompetenzen aufbauen"

Accenture ist mit einem geschätzten Umsatz von 720 Millionen Euro mit der Automobilbranche in Deutschland auf Rang eins im IT-Dienstleister-Ranking der Automobilwoche gesprungen. Automotive-Chef Axel Schmidt erläutert im Interview wichtige Trends der Branche.

Valeo-Lidar der dritten Generation
Viele Ankündigungen – wenige Serienaufträge

Lidar war lange Zeit ein Thema, das von immer neuen Ankündigungen von Lidarherstellern und Start-ups sowie von intensiven Entwicklungsaktivitäten geprägt war. Langsam entwickelt sich nun ein Markt mit konkreten Aufträgen und Serienprodukten.

Plug-in-Hybride: reale Verbräuche versus Normverbräuche
Sparsam nur auf dem Papier

Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch von Plug-in-Hybriden liegt im Durchschnitt um ein Vielfaches höher als in den offiziellen Testzyklen. Die Abweichungen sind seit 2020 sogar noch gewachsen.

Produktion von Brennstoffzellen-Stacks bei ElringKlinger
Mit dem Verbrenner-Aus im Nacken

Das Auslaufen des Antriebs mit Verbrennungsmotor zwingt viele Zulieferer, ihr Produktportfolio zügig zu verändern. Nicht jeder wird das überleben, aber es gibt erfolgversprechende Beispiele.

Junge Mitarbeitende bei Porsche
Tesla verliert - Porsche gewinnt

Als Arbeitgeber stehen die Automobilhersteller bei Studierenden weiterhin an der Spitze der Beliebtheitsskala. Sie dominieren auch die jüngsten beiden Rankings klar. Bemerkenswert: Studentinnen erwarten deutlich weniger Gehalt als Studenten.

Die schwere Flutkatastrophe in Deutschland im Juli 2021
2021 war eines der teuersten Jahre für Kfz-Versicherer

In den vergangenen rund fünf Jahrzehnten mussten die Kfz-Versicherer in Deutschland nur zweimal mehr für Unwetterschäden zahlen, als im vorigen Jahr mit Hagelstürmen und Flutkatastrophe.

Forvia Sitzwerk Pilsen Fahrroboter
Teile rollen automatisch just in time an die Linie

Nach einem Pilotprojekt in Pilsen weitet Forvia den Einsatz autonomer Transporter in der Produktionslogistik auf 16 Werke aus.

Bosch Mitarbeiter
Fit für Industrie 4.0

Die Autobranche trainiert ihre Produktionsmitarbeiter im Zusammenhang mit "Industrie 4.0" aufwendig für IT-Aufgaben. Bei Bosch etwa gibt es sogar mittlerweile Industrie-4.0-Koordinatoren.

Mercedes-Benz-Produktion in Bremen
Automobilindustrie sucht weniger Ingenieure

In allen deutschen Branchen stieg im ersten Quartal des Jahres die Nachfrage nach Ingenieure weiter stark an – mit Ausnahme der Automobilindustrie.

Roboter 5G-gesteuert
5G wird erst langsam industrietauglich

Die Funktechnologie 5G bietet im Vergleich zu WLAN oder 4G in Produktion und Logistik einige wichtige Vorteile. Doch um sie zu nutzen erfordert es mehr, als das Umlegen eines Schalters von WLAN auf 5G.

BCONLINE_220339993_AR_-1_BGQVKXTHTASK.jpg
Pkw-Produktion in Deutschland halbiert
Die Zahl der produzierten Personenwagen ist 2021 weltweit wieder leicht gewachsen. In der EU hingegen sank die Produktion weiter, größter Verlierer ist Deutschland.
BCONLINE_220319930_AR_-1_DXAUPLBDSEUG.jpg
Wo die Kabelbäume herkommen
Kabelbäume bekommen gerade ungewohnte Aufmerksamkeit – weil sie wegen des russischen Kriegs in der Ukraine Mangelware sind. Wo kommen die Kabelbäume für deutsche Hersteller her?
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2022. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten