Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Burkhard Riering

Chefredakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering
Hoffen auf den Befreiungsschlag

Der Renault-Group-Chef Luca de Meo plant gemeinsam mit den Eigentümern, die Renault-Nissan-Allianz neu zu beleben. Doch noch gibt es Fragezeichen.

B-On Jörg Hofmann Stefan Krause
Jörg Hofmann mit neuem Job

Jörg Hofmann, einst bei General Motors, Audi und Geely, kümmert sich künftig um die "letzte Meile" im Flottenmarkt.

Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering
Ende eines Traums

Lightyear schreibt sein Debüt-Modell ab, Sono Motors steht mit seinem Sion vor dem Aus. Der Traum vom Solarauto dürfte wohl geplatzt sein.

IAA 2021 Odeonsplatz
IAA Mobility verzeichnet Zusagen großer Unternehmen

Die Ausstellerliste füllt sich. BMW, Mercedes, Bosch sowie chinesische Hersteller und große amerikanische Tech-Unternehmen haben sich entschlossen, zur IAA Mobility in München zu kommen. Erste Namen sind nun veröffentlicht.

Brennender Autofrachter "Felicity Ace"
Erste Reederei beschließt Transportverbot für Elektroautos

Wegen Brandgefahr will eine norwegische Reederei keine Elektroautos mehr transportieren. Auch an anderer Stelle werden schon Verbote erwartet.

Carl Hahn
"Die Industrie muss das Gute, was sie macht, besser verkaufen"

Carl Hahn, VW-Chef von 1982 bis 1992, hat den Konzern groß gemacht. Mit den Zukäufen von Seat und Škoda richtete er VW global aus. Mit der Automobilwoche sprach er im Frühsommer 2020 über seine Erinnerungen an die Wendezeit, über Globalisierung, die Chancen der Elektromobilität und was die Industrie für ein besseres Image tun muss.

Markus Duesmann
Audi muss liefern

Zu wenig neue Modelle, Probleme in China und angezählte Manager: Der Premiumhersteller braucht in diesem Jahr dringend Erfolge. Audi-Chef Markus Duesmann und Vertriebschefin Hildegard Wortmann stehen unter Beobachtung.

Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering
Elon Musk hat es noch selbst in der Hand

Der Tesla-Aktienkurs ist 2022 um 70 Prozent eingebrochen, obwohl der Absatz stark gestiegen ist. Das liegt auch an CEO Elon Musk. Noch hat er die Chance, das Blatt zu wenden.

Consline-e-Auto-Studie-Abbildung.jpg
Dieses Elektroauto schlägt Teslas Model 3

Wie bewerten Kunden ihre Elektroautos in Foren? Die Beratung Consline hat die Kundenzufriedenheit für fünf wichtige Modelle eruiert. Das Besondere: Dabei geht es um echte Nutzungserfahrungen und nicht um Befragungsergebnisse.

Elon Musk 2022
Hauen und Stechen nach Bekanntgabe der Tesla-Zahlen

Trotz eines schwierigen Umfelds schafft es Tesla 2022, 40 Prozent mehr als im Vorjahr auszuliefern. Allerdings hatten manche mehr erwartet. Ein Twitter-Battle war programmiert.

Elon Musk
Elon Musk ist an der Börse der Verlierer des Jahres

Noch immer ist Tesla mit mehr als 300 Milliarden Dollar an der Börse bewertet. Doch der Absturz der Aktie 2022 hat vor allem die Shortseller reich gemacht. Neue Informationen über Produktionspausen im Werk Schanghai drücken weiter auf den Kurs.

Skoda Zellmer
"Die Marke kann mehr"

Skoda-Chef Klaus Zellmer positioniert die Marke schärfer, muss Lösungen für Russland und China finden und hofft auf eine Batteriezellfabrik im Heimatland der tschechischen Marke. Darüber spricht Klaus Zellmer im großen Automobilwoche-Interview – und über die neue Management-Kultur in den Führungsetagen des VW-Konzerns.

Klaus Zellmer
Skoda denkt über Abschied aus China nach

Skoda-Chef Klaus Zellmer unterzieht das China-Geschäft einer Evaluation. Die Konzentration des Autobauers liegt ohnehin anderswo. Auch die Zukunft in Russland sei ungewiss. VW muss die Kräfte bündeln.

Fords BRONCO
Ford wird bald nicht mehr wiederzuerkennen sein

Ford durchläuft gerade die größte Transformation seit Bestehen. Auch in Europa richtet sich der Hersteller neu aus. Die schmerzhafte Erkenntnis für die Händler: Vorbei ist es mit den Volumenmodellen. Das Unternehmen will endlich profitabler werden – mit großen Modellen für Abenteurer.

Volkswagen-Projekt Trinity
VW plant Trinity-Modell noch einmal neu

Zurück auf Anfang: VW plant sein Leuchtturmmodell Trinity noch einmal neu. Der bisherige Designentwurf ist bei der neuen VW-Spitze durchgefallen. Die Arbeit beginnt jetzt wieder von vorn. Das Auto dürfte am Ende nicht nur zwei Jahre später kommen, sondern auch ganz anders aussehen als bisher erwartet.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper