Der Vertrag von BMW-Chef Harald Krüger läuft bis Juni 2020. Normalerweise wäre eine Verlängerung eine reine Formalität. Aber inzwischen wachsen die Zweifel, ob der Aufsichtsrat grünes Licht für eine Verlängerung gibt.
Wie das "Handelsblatt" berichtet, halten Insider das inzwischen sogar schon für die weniger wahrscheinliche Variante. Auf der Hauptversammlung Mitte Mai hatte Kommunikationschef Maximilian Schöberl Fragen der Journalisten zu Krügers Zukunft abgewehrt.
Krüger ist seit 2015 Chef von BMW. Die vergangenen Jahre waren für den Autobauer nicht einfach: Der Umstieg auf die E-Mobilität und das autonome Fahren kosten viel Geld, eine Rückstellung für eine mögliche Kartellstrafe sorgte im Autogeschäft im ersten Quartal 2019 für einen Verlust.
Beim Absatz steht BMW auf dem zweiten Platz der Premiumhersteller und hat gegenüber Mercedes in jüngster Zeit aufgeholt.