Stuttgarter Autofahrer mit Dieselmodellen der Euronorm 5 können vorerst aufatmen: Ihnen drohen zunächst keine Fahrverbote. +++(NEU+++EILMELDUNG++: Die ENTSCHEIDUNG LIEGT VOR: Dieselfahrverbote in Stuttgart ab 2019)
Das berichtet die "Stuttgarter Zeitung" unter Berufung auf den neuen, von der Landesregierung von Baden-Württemberg verabschiedeten Luftreinhalteplan für die Stadt. Ab 2019 soll es zunächst Fahrverbote für Diesel der Euronorm 4 und schlechter geben, mit Übergangsregeln und Ausnahmen für Anwohner und Härtefälle. Die Luft soll mit einer neuen Busspur und anderen Maßnahmen zur Stärkung des ÖPNV verbessert werden.
Die Regierung will bis Mitte 2019 abwarten, wie sich die Luftqualität entwickelt. Sollten die Maßnahmen nicht ausreichen, müsste der Luftreinhalteplan angepasst werden. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hatte auf Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf ein Fahrverbot für EU5-Diesel gedrängt, was die Stadt, die Sitz der Autobauer Daimler und Porsche und des Zulieferers Bosch ist, gern vermeiden würde.
Lesen Sie auch:
Luftreinhaltung in Stuttgart: CDU weiter gegen Fahrverbote für Euro-5-Diesel
Drohende Fahrverbote: FDP fordert Fonds für Euro-5-Diesel
Klagen auf Diesel-Fahrverbote in Hessen: Prozess vor Gericht startet Anfang September
Aus dem Datencenter: