Der Autozulieferer Webasto und Wanxiang A123, Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien mit Sitz im chinesischen Hangzhou, bauen eine Batteriefertigung für Elektro-Lastwagen und -Busse in China auf. Die Unternehmen unterzeichneten in Shangahi eine entsprechende strategische Vereinbarung.
Gemeinsam werden die Partner Batteriemodule für den chinesischen Nutzfahrzeug-Markt entwickeln und produzieren, die in das Webasto Standard-Batteriesystem integriert werden.
Die Batteriemodule von Wanxiang A123 enthalten sogenannte NCM-Batteriezellen. Laut Webasto zeichnen sich diese unter anderem durch hohe Energiedichte aus."Der Aufbau der Batteriefertigung in China ist für uns ein bedeutender Schritt in Richtung unseres Ziels, einer der führenden globalen Systempartner im Batteriegeschäft zu werden,” erklärte Freddy Geeraerds als Mitglied des Vorstands der Webasto SE und verantwortlich für den asiatischen Markt.
Der Autozulieferer ist vor allem für seine Panorama- und Schiebedächer bekannt, wächst aber auch mit Batterien und Ladetechnik für Elektrofahrzeuge. Webasto nutzt hier seine Kompetenz im Thermomanagement und der Systemintegration, um mit diesen Zellen ein Batteriesystem anzubieten.
Batterien für europäische Nutzfahrzeuge stellt Webasto zusammen mit dem südkoreanischen Anbieter Samsung SDI her. China verbietet den Koreanern aber, den eigenen Markt zu beliefern. Webasto hat in China im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde Euro umgesetzt. (mit Material von dpa)
Lesen Sie auch:
Franz-Josef Kortüm: Ex-Audi-Chef jetzt Aufsichtsratschef von Webasto
Starke Nachfrage aus China: Autozulieferer Webasto wächst kräftig
Spezialist für Autodachsysteme: Webasto will E-Mobilität stark ausbauen
Dazu aus dem Datencenter: