Beim Wechsel von Mitarbeitern in die Rente gehen Unternehmen viel Wissen und die Erfahrung verloren. Mit dem Programm „Senior Professionals“ will ZF darauf eine zukunftsweisende Antwort geben: Im Rahmen von zeitlich festgelegten Projekten können ehemalige Mitarbeiter ihr Know-how an jüngere Kollegen weitergeben. Ähnliche Ansätze verfolgen bereits Daimler und Bosch.
„Von dieser Initiative profitieren alle Beteiligten“, ist ZF-Personalvorstand Jürgen Holeksa überzeugt. „Jüngere lernen von Älteren, die Ruheständler freuen sich über eine interessante, flexible Aufgabe, und nicht zuletzt sorgt das Teamwork der Generationen dafür, dass die komplexen Herausforderungen in den Projekten unseres Unternehmens bestmöglich gemeistert werden“, beschreibt der Manager die Vorteile.