München. Das vergangene Jahr lief für die weltweiten Automobilzulieferer äußerst erfolgreich. Nach einer Studie der Beratungsunternehmen Roland Berger und Lazard haben im Durchschnitt eine EBIT-Marge von 7,4 Prozent erwirtschaftet."Wenn man sich die Rekordgewinne 2015 ansieht, erscheint die Lage der internationalen Automobilzulieferer auf den ersten Blick sehr gut", sagt Felix Mogge, Partner bei Roland Berger.
Doch der Eindruck täuscht. So sei der Aufwärtstrend, den die Zulieferindustrie seit 2010 ununterbrochen verzeichnet habe, ins Stocken geraten. Das Umsatzwachstum ist demnach so niedrig wie seit sieben Jahren nicht mehr, und in mehreren Produktsegmenten seien die Gewinnmargen sogar leicht unter den Wert von 2014 gefallen. Für die Studie "Global Automotive Supplier Study 2016" wurden Kennzahlen von über 600 internationalen Zulieferern analysiert, um den aktuellen Zustand sowie Trends und Herausforderungen der Branche zu beurteilen.