Der Zentralverband Karosserie und Fahrzeugtechnik (ZKF) wird Mitglied im ZDK. Nachdem der ZKF eine entsprechende Absicht bereits im Sommer ausgesprochen hatte, beschloss nun auch der ZDK die Aufnahme des Verbands.
Dies sei ein "weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer engen Kooperation der beiden Fachverbände", erklärte ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. In Zeiten "großer Herausforderungen wie etwa durch Digitalisierung und Vernetzung, aber auch vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden Fachkräftemangels speziell im Bereich Karosserietechnik" könnten die beiden Organisationen "gemeinsam mehr erreichen", indem Kompetenzen gebündelt würden, hieß es vom ZDK.
ZKF-Präsident Peter Börner und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk betonten, dass die Voraussetzungen für eine Partnerschaft "einfach ideal" seien, nachdem man die dafür maßgeblichen Eckpunkte inzwischen definiert habe. Laut Börner ist das Ziel der Kooperation, Synergien zu erkennen und zu nutzen. Insbesondere bei der verbandspolitischen Arbeit in Berlin und Brüssel werde die Schlagkraft so erhöht.
Lesen Sie auch: