ZF und der Chiphersteller Nvidia wollen gemeinsam eine Plattform für künstliche Intelligenz entwickeln, um das autonome Fahren von Autos und Nutzfahrzeugen voran zu bringen. Das verkündeten beide Unternehmen auf der CES in Las Vegas.
ZF stellt auf Basis der bereits von Nvidia entwickelten Plattform für künstliche Intelligenz, dem Supercomputer „Drive PX 2 AI“, ein System vor, das Fahrzeuge beim Fahren auf der Autobahn und später dann auch im gesamten Straßenverkehr einer jeden Stadt unterstützt. Mit Hilfe von neuronalen Netzen, die dem Gehirn eines Menschen nachempfunden sind, sowie Deep-Learning-Technologie hilft das "ZF ProAI" (AI meint Artificial Intelligenz, englisch für künstliche Intelligenz) den Fahrzeugen, ihre Umgebung zu verstehen. "Wir veredeln den Supercomputer von Nvidia und machen ihn nutzbar für die Autoindustrie", sagt Stefan Sommer, ZF-Chef, in Las Vegas.