ZF Friedrichshafen überlegt, sich von seinen Anteilen am schwedischen Bremsenhersteller Haldex zu trennen. Mit seinen 8,9 Millionen Aktien hält ZF rund 20 Prozent und ist damit der größte Einzelaktionär. Man wolle sich auf das Nutzfahrzeug-Bremsengeschäft konzentrieren, erklärte der Zulieferer.
Neben ZF ist Knorr-Bremse ein großer Anteilseigner von Haldex. Die Münchener halten noch rund zehn Prozent der Anteile. Vor drei Jahren hatten ZF und Knorr-Bremse einen Übernahmekampf um Haldex geliefert. Die Schweden sind Spezialisten für Anhänger-Bremsen und sowohl ZF als auch Knorr-Bremse wollten führender Hersteller von Bremsen für autonom fahrende Nutzfahrzeuge werden. Die Übernahme scheiterte jedoch. Nach der Meldung von ZF stieg der Kurs der Haldex-Aktien um drei Prozent auf 59 Schwedische Kronen, umgerechnet 5,53 Euro.
Lesen Sie auch:
ZF auf der IAA: ZF zeigt seine Lösung für den Volkshybrid
Nach Deller-Abgang: Knorr-Bremse und seine Baustellen
Schwacher Auftragseingang: Knorr-Bremse legt weiter kräftig zu
Aus dem Datencenter: