Dass Automanager die Konkurrenz loben, kommt nicht allzu häufig vor. Daimler-Chef Dieter Zetsche hat sich dem Magazin t3n.de gegenüber positiv über Tesla geäußert. "Tesla hat sicherlich einen positiven Impuls gesetzt, weil sie nicht sagen, Elektromobilität ist Verzicht und Müsli, sondern im Gegenteil: Das ist Power und Begeisterung. Und das ist der richtige Weg", sagte Zetsche.
Ein wichtiger Unterschied zwischen Daimler und Tesla besteht Zetsche zufolge darin, dass Daimler zwar die Batterien für seine E-Autos ebenfalls selbst baut, die Zellen aber zuliefern lässt. Tesla hingegen fertigt in seiner Gigafactory zusammen mit Panasonic auch die Zellen selbst. Das sei für Daimler mit der aktuellen Technologie "nicht wettbewerbsfähig", sagte Zetsche. Einen späteren Einstieg in die Zellproduktion schloss er ausdrücklich nicht aus. Daimler werde aber in den kommenden Jahren eine Milliarde Euro in seine Batterieproduktion investieren.