Bei Daimler geht eine Ära zu Ende: Nach mehr als 13 Jahren an der Spitze des Autobauers Daimler gibt Dieter Zetsche seinen Posten als Vorstandschef im Mai 2019 auf. Sein Nachfolger soll der derzeitige Entwicklungschef Ola Källenius werden, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zetsche werde sein Vorstandsmandat und die Leitung der Pkw-Sparte Mercedes-Benz Cars zum Ende der Hauptversammlung niederlegen, um dann nach Ablauf einer zweijährigen "Abkühlphase" den Vorsitz des Aufsichtsrates von Manfred Bischoff zu übernehmen. (Lesen Sie hier: KOMMENTAR - Zetsche geht, Källenius kommt: Klares Zeichen für Kontinuität)
Dessen Amtszeit läuft 2021 aus. Daimler teilt dazu mit: "Der Aufsichtsrat will in Anbetracht der Herausforderungen der Transformation in der Automobilbranche frühzeitig die Weichen für eine geeignete Nachfolge stellen." Der promovierte Ingenieur Zetsche war im Mai 65 Jahre alt geworden, regulär läuft sein Vertrag erst Ende 2019 aus. Nachfolger von Källenius wird Markus Schäfer. Er wurde im Januar 2014 als Bereichsvorstand Mercedes-Benz Cars ernannt und ist seitdem für Produktion und Supply Chain Management zuständig.
Daimler teilt mit: "Mit der angestrebten Übernahme des Vorsitzes im Aufsichtsrat durch Dieter Zetsche sichern wir Kontinuität für den nachhaltigen Erfolg der Daimler AG. Mit Ola Källenius berufen wir einen anerkannten, international erfahrenen und erfolgreichen Manager aus dem eigenen Haus als Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars."