Es ist eine illustre Runde, die Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) im Neuen Schloss in Stuttgart zusammengetrommelt hat. Daimler-Chef Dieter Zetsche, Bosch-Chef Volkmar Denner, Porsche-Finanzchef Lutz Meschke und Audi-Produktionschef Hubert Waltl stehen am Mikrofon. Hinter den zahlreichen Kameras tummeln sich weitere prominente Vertreter der südwestdeutschen Automobilregion wie ZF-Chef Stefan Sommer, ElringKlinger-Chef Stefan Wolf oder Will Diez, Leiter des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule Nürtingen-Geislingen, sowie IG-Metall Bezirkschef Roman Zitzelsberger, Betriebsräte und Wissenschaftler.
Drei Stunden lang haben sich die Protagonisten hinter verschlossenen Türen darüber ausgetauscht, wie das Land, in dem 230.000 Arbeitsplätze direkt von der Autoindustrie abhängen, sich auf die Herausforderungen der Zukunft einstellen kann. "Wir haben heute eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Zeitenwende beim Automobil zu einem Erfolg zu machen", sagt Winfried Kretschmann. "Unser Ziel ist es, dass Mobilität auch in Zukunft in Deutschland und Baden-Württemberg gemacht sein soll."