Die Autohersteller haben im vergangenen Jahr allein in den USA 53,2 Millionen Fahrzeuge wegen Sicherheitsmängeln zurückgerufen – so viele wie noch nie. Das hat das US-Verkehrsministerium bekannt gegeben. Der häufigste Grund waren Airbags des japanischen Zulieferers Takata.
Weltweit werden mindestens 16 Todesfälle mit den zu heftig auslösenden Airbags in Verbindung gebracht. Mehr als 100 Millionen Airbags wurden zur Überprüfung zurückgerufen, davon allein 70 Millionen in den USA, wo ungefähr 42 Millionen Autos betroffen sind. Der Rückruf von Takata war der größte in der Geschichte der Autoindustrie. Allerdings steigt die Zahl der Rückrufe generell: 2016 war das dritte Rekordjahr in Folge, es mussten jeweils mehr als 50 Millionen Autos in die Werkstätten.
Lesen Sie auch:
EXKLUSIV - Studie Rückrufe: "Weiterer starker Anstieg bis 2020"
Schaden an Gelenkwellen: BMW ruft in den USA über 120.000 Autos zurück
Kühlmittelpumpe: Audi ruft mehr als eine Million Autos zurück
Daimler: Weltweit muss rund eine Million Autos in die Werkstätten