Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng will mittel- bis langfristig die Hälfte seines gesamten Pkw-Absatzes außerhalb Chinas erzielen. Vor allem in Europa hat das Unternehmen bereits einige Zielmärkte identifiziert, wie der Vorsitzende Brian Gu dem US-Sender "CNBC" sagte. Schon im nächsten Jahr sollen Xpeng-Modelle demnach in Schweden, Dänemark und den Niederlanden angeboten werden. Ins E-Auto-Musterland Norwegen exportiert Xpeng bereits.
Die Firma konzentriere sich auf globale Opportunitäten, sagte Gu in dem Interview. Die Auslieferungen sollen etwa zur Hälfte in China und zur anderen Hälfte außerhalb Chinas erfolgen. Bis wann dieses Ziel erreicht sein soll, sagte der Manager nicht. Zur Einordnung: Von den Gesamt-Auslieferungen des US-Elektroauto-Pioniers Tesla gingen im dritten Quartal knapp 47 Prozent an Kunden in den Vereinigten Staaten.