Nach der finanziellen Soforthilfe für den Handel führt der Online-Marktplatz Mobile.de kurzfristig eine Reihe von Produktneuerungen ein, um die Handelspartner in der aktuellen Ausnahmesituation stärker zu unterstützen. Ab sofort können Händler im Inserat prominent anzeigen, welche Services sie anbieten und wie sie derzeit erreichbar sind. Weitere Neuerungen zur Erleichterung der digitalen Kundenkommunikation folgen in Kürze.
Zudem startet Mobile ein Wissensnetzwerk mit praktischen Ratschlägen für das Geschäft in der Corona-Krise. "Alle 230 Mitarbeiter von mobile.de arbeiten mit Hochdruck an Maßnahmen, die den Handel in der aktuellen Situation unterstützen", sagt Geschäftsführer Malte Krüger. "Neben der massiven finanziellen Soforthilfe starten wir einige schnelle Produktneuerungen und ein Wissensnetzwerk mit vielen praktischen Ratschlägen."
Erste Produktneuerung ist ein Service-Label im Inserat. "So können unsere Händler ihren Kunden signalisieren, dass sie da sind", sagt Krüger. Über das in Kürze startende Wissensnetzwerk geben Experten dem Handel Tipps zur digitalen Kommunikation in Krisenzeiten und zeigen Best Practices aus der Branche. Die neuen Maßnahmen wurden zuvor mit einigen Händlern getestet, das Feedback war sehr positiv, teilt Mobile mit.
Lesen Sie auch:
Hilfe für den Autohandel: Mobile.de verzichtet auf Inseratsgebühren
Corona-Krise: Heycar flexibilisiert Angebot für Händler
Im Datencenter:
Standtage von SUVs und Hybriden bei Mobile.de im Januar 2020