Mit eindringlichen Worten hat Anders Gustafsson, der US-Chef von Volvo, vor den Folgen der Digitalisierung für den Autohandel gewarnt. Auf der New York International Auto Show forderte er einem Bericht des "Business Insider" zufolge, die Branche müsse sich schnell umstellen. Hinter ihm war währenddessen ein Zitat von Amazon-Chef Jeff Bezos zu sehen "Eure Marge ist meine Chance". Gustafsson bezog sich darauf und sagte: "Wir müssen für neue Ideen offen sein. Sonst findet der Typ, der unsere Marge im Visier hat, diese neuen Ideen viel schneller als wir."
Bezos hat mit Amazon den größten Online-Versandhändler der Welt aufgebaut und macht damit dem Vertriebsmodell verschiedener Branchen Konkurrenz, egal, ob es sich dabei um Bücher, Kleidung oder andere Gegenstände handelt. Ein weiteres Beispiel für einen digitalisierten Vertrieb liefert Tesla. Der Elektroauto-Hersteller hat im Vergleich zu anderen Autobauern nur wenige Händler und setzt darauf, dass die Kunden die Autos online bestellen. Der Vertrieb von Neuwagen über das Internet hat sich bisher zumindest in Europa noch nicht so stark durchgesetzt wie bei Gebrauchtwagen, das kann sich aber schnell ändern.
Gustafsson sprach auf der Messe über das Abo-Modell, das der Autobauer im vergangenen Jahr mit dem XC40 eingeführt hat. Die US-Behörden halten es für illegal und gehen juristisch dagegen vor.Auch andere Hersteller unternehmen erste Versuche in Sachen Online-Vertrieb. So radikal wie Amazon und Tesla gehen sie dabei aber nicht vor.
Lesen Sie auch:
Nach Pilotphase jetzt offiziell: Volvo rollt Abo-Modell deutschlandweit aus
Abomodell geplant: Volvo will Absatz bis 2025 verdoppeln
Auto im Abo - Mercedes-Vertriebchefin Seeger: "Wir lernen da brutal viel"
Aus dem Datencenter:
Die 10 größten Autohandelsgruppen in Deutschland nach Umsatz in den Hauptgeschäftsfeldern 2017