Für das autonome Fahren ist BMW auf der Suche nach weiteren Partnern. "Wir versuchen mehr Wettbewerber an Bord zu holen", sagte Fröhlich am Rande der Elektronikmesse CES in Las Vegas mit Blick auf die im Sommer verkündete Zusammenarbeit mit Mobileye und Intel. "Wir brauchen mindestens noch einen Zulieferer wie Conti und mindestens einen Hersteller", sagte der Entwicklungschef.
BMW, Intel und Mobileye hatten ihre Zusammenarbeit für das autonome Fahren im Sommer 2016 verkündet. Gemeinsam wollen sie nun im Juli diesen Jahres pilotierte Fahrzeuge in Europa und den USA testweise auf die Straßen bringen. Neben Fahrten in München solle es unter anderem auch eine Teststrecke nach Genua geben.