Diese Aussagen hätte man vor wenigen Jahren so vermutlich noch nicht vom Vorstandsvorsitzenden eines deutschen Automobilherstellers gehört. Auf einer Klimakonferenz von SPIEGEL und Boston Consulting Group äußerte sich Audi-CEO Markus Duesmann zu den Herausforderungen des Klimawandels.
Duesmann sagte: "Der Klimawandel kommt durch die fossilen Kraftstoffe, die wir aus der Erde holen. Das muss aufhören. Wir brauchen eine fossilfreie Gesellschaft." Der oberste Audianer sprach auch über den Umstieg der Branche hin zur Elektromobilität: "Auf dem Weg in eine strombasierte Gesellschaft sind E-Autos die mit Abstand effizienteste Technologie." Und weiter: "Plug-in-Hybride funktionieren als Brückentechnologie und erleichtern den Einstieg ins vollelektrische Fahren. Damit haben sie auch für die nächsten Jahre ihre Berechtigung. Trotzdem ist das Ziel, auf 100 Prozent E-Autos zu gehen. Erst dann sind wir CO2-neutral."
Seine Forderung an die neue Ampel-Regierung: "Überall wo Autos stehen, muss Ladeinfrastruktur vorhanden sein. Wir können gar nicht genug tun, um eine Ladeinfrastruktur zur Verfügung zu stellen, die vielleicht noch komfortabler ist als das Tanken heute. Ich bin überzeugt, dass Politik und Wirtschaft das gemeinsam hinbekommen."