Stefan Reindl war zunächst ab 1997 wissenschaftlicher Assistent am IFA. Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes mit dem Wissenschaftszentrum Berlin promovierte er im Jahr 2003 an der Freien Universität Berlin zum Dr. phil. Im selben Jahr berief ihn die HfWU als Professor für Automobilwirtschaft. Als Studiendekan leitet er dort die automobilwirtschaftlichen Studiengänge udn ist stellvertretender Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft.
Rektor Professor Andreas Frey bezeichnete die Übernahme der Institutsleitung durch Professor Reindl als einen logischen Schritt für einen weiteren Ausbau der Forschungsaktivitäten am Hochschulstandort Geislingen: "Stefan Reindl steht zum einen für Kontinuität und zum anderen dafür, dass das Institut seine Position in der Forschungslandschaft weiter ausbaut."
Diez freut sich, dass Reindl künftig das IFA leitet: "Ich kenne Stefan Reindl seit seiner Studienzeit und er war immer ein kritisch-konstruktiver Geist. Er hat mit vielen herausragenden Studien und Projekten ganz wesentlich das Profil des IFA bestimmt. Ich bin sicher, er wird neue und zukunftsorientierte Akzente setzen."
Reindl sieht in der gegenwärtigen Umbruchphase in der Automobilwirtschaft viele Herausforderungen und Chancen für das Institut: "Die Übernahme der Institutsleitung ist Verpflichtung und Herausforderung zugleich. Eine Verpflichtung ist es deshalb, weil es gilt, die bislang erfolgreichen Strukturen am Institut für Automobilwirtschaft zu bewahren. Eine Herausforderung stellt der Übergang dar, weil es nötig ist, die strategische Ausrichtung des Instituts zukunftsorientiert und nachhaltig zu adjustieren."
Den Grundstein für die Weiterentwicklung sieht der neue IFA-Chef durch das langjährige und erfolgreiche Zusammenwirken mit Diez bereits gelegt. Man habe gemeinsam "die Strukturen und die Strategien unseres Instituts stets hinterfragt und diskutiert, um die richtigen Weichen hinsichtlich der relevanten Forschungsfelder zu stellen." Dies sei gerade in einer von hoher Dynamik gekennzeichneten Automobilwirtschaft wichtig.
Lesen Sie auch:Start im April: Berufsbegleitend zum Master Automotive Management
Hochschule: Wellergruppe bringt die Praxis in den Hörsaal