Beim schwedischen Autobauer Volvo übernimmt ein bekennender Anhänger der Downsizing-Strategie im Motorenbau die Leitung der Entwicklung. Henrik Green werde auf den scheidenden Entwicklungsvorstand Peter Mertens folgen, teilte Volvo Cars am Mittwoch mit.
Green ist 43 Jahre alt und war bislang Vorstand für Produktplanung und Kundenservice bei Volvo. Er hat aber auch eine breites Ingenieurswissen und gilt als der entscheidende Weichensteller für die Entscheidung von Volvo, in keiner Baureihe mehr größere Verbrennungsmotoren als Vierzylinder anzubieten.
Green kam 1996 zu Volvo, wo er zunächst mehrere Stationen in der Entwicklungsabteilung durchlief. Unter anderem war er auch in China im Einsatz. "Es gab noch niemals so aufregende Zeiten wie gegenwärtig in der Automobilentwicklung und es war noch nie so spannend wie zur Zeit, bei Volvo zu arbeiten," erklärte Green zu seiner Beförderung. "Die Industrie verändert sich und meine Absicht ist es, dass Volvo an der Spitze dieser Veränderungen steht."