Im Fokus des französischen Zulieferers Valeo auf der diesjährigen CES stehen die Themen Elektromobilität und automatisiertes Fahren. So zeigt Valeo einen neuen vollelektrischen 48-V-Prototyp, der auch kleinere Fahrzeuge oder ein selbstfahrendes Robo-Taxi antreiben kann.
Eingebaut ist die Entwicklung in ein zweisitziges elektrisch angetriebenes Demonstrationsfahrzeug, das an jeder Elektro-Station aufgeladen werden kann. Der Kleinwagen, der sich vor allem für den Stadtverkehr eignet, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und bietet eine Reichweite von 100 km.
Das 48V-Elektroauto soll rund 20 Prozent sparsamer als eine vollelektrische Hochvolt-Lösung sein, weil es mit weniger Komponenten und Systemen auskommt, die ein Hochvoltsystem aus Sicherheitsgründen benötigt. Die Preise für ein solches 48V-Elektroauto könnten laut Berechnungen von Valeo rund 9000 Dollar (etwa 7500 Euro) betragen.