Hackett, 61 Jahre alt, ist laut Medienberichten der neue Mann an der Spitze des zweitgrößten amerikanischen US-Autohersteller Ford. Bisher leitet er das neue Geschäftsfeld Smart Mobility, das Fields im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat, um Zukunftstrends wie Carsahring, Ride-Hailing oder autonomes Fahren besser bedienen zu können.
Fields lobte ihn damals als ausgewiesenen Visionär mit großem Erfahrungsschatz in der Konzeption von neuen Geschäftsmodellen und Design. Er habe den richtigen "kundenzentrierten" Blick.
Hackett war von 2013 bis 2016 Mitglied des Aufsichtsrats (Board of Directors), bevor er die Zukunftseinheit übernahm. Diese drei Jahre sind auch die einzigen, die der Manager als Berufserfahrung in der Autoindustrie vorweisen kann.
Denn die meiste Zeit seines Lebens führte er Steelcase, einen Möbelhersteller aus Michigan, dem er von 1994 bis 2014 vorstand, aber dort schon 1981 zu arbeiten begonnen hatte. Fields sagte bei seiner Berufung als Leiter der Smart Mobility-Ausgründung, Hackett habe aus einem traditionellen Möbelhersteller ein Unternehmen gemacht, "das die Art und Weise wie Menschen arbeiteten, völlig verändert habe."