München. Tesla hat es geschafft, dass der Staat auch Käufe der teuersten Modellvarianten des Herstellers mit je 2000 Euro Kaufprämie mitfinanzieren muss. Das berichtete am Freitag das "Manager Magazin". Demnach habe der Elektroauto-Pionier die Preis-Obergrenze der Förderung geschickt ausgehebelt.
Fahrzeuge mit einem Nettolistenpreis von mehr als 60.000 Euro sind vom "Umweltbonus" der Bundesregierung ausgeschlossen. Tesla hatte das in der Vergangenheit als "willkürliches Preislimit" kritisiert. Durch das Limit wollte die Bundesregierung verhindern, dass auch Käufer teurer elektrischer Luxuslimousinen – etwa des Tesla Model S – von der Förderung profitieren.