Popstar Elton John hat es getan, der Schauspieler Mario Adorf oder Ex-Rennfahrer Nigel Mansell. Im Kundencenter des Daimler-Werks in Sindelfingen holen Prominente ebenso wie ganz normale Familien ihre S- oder E-Klasse ab. Elf Millionen Euro hat Daimler in eine umfangreiche Erneuerung des Gebäudes gesteckt, um den Tag der Übergabe noch mehr zum Erlebnis zu machen. "Unser Kundencenter zeigt mit dem neuen Gesicht eine moderne Gestaltung und passt damit hervorragend in die Neuerungen, die das ganze Werk erfährt", so Standortleiter Michael Bauer.
Wie die Abholung des Mercedes zum Erlebnis wird
Auf 5.330 Quadratmetern bietet die neue Auslieferung neben einem Empfangsbereich unter anderem ein Restaurant und einen Mercedes-Shop. Wie bisher schon können die Kunden an einer Werkführung teilnehmen. Neu sind ein Panoramakino, Medienwände und ein interaktives Werksmodell. So kann den täglich rund 200 Besuchern der gesamte Standort nahe gebracht werden. Rund 52.000 Kunden pro Jahr holen ihr Fahrzeug hier ab. Mehr als 300.000 Autos werden in Sindelfingen gefertigt.
Verbesserte Prozesse sollen eine schnellere und bequemere Fahrzeugabholung ermöglichen. "Neben der perfekt inszenierten Abholung eines neuen Fahrzeugs bieten wir Einblicke in die Produktion und die Welt der Marke Mercedes-Benz", so Joachim Ersing, Mitglied der Geschäftsleitung von Mercedes-Benz Cars Vertrieb. Der Konzern investiert im Rahmen des so genannten Zukunftsbildes Sindelfingen über zwei Milliarden Euro, um den Produktions- und Entwicklungsstandort für die kommenden Jahre aufzustellen. Erst vor wenigen Tagen wurde das neue Technologiezentrum für Crashtests eröffnet.