Wenige Tage vor der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt ist der Branche in Europa nicht unbedingt zum Feiern zumute.
Die Margen der Hersteller schwinden in einem Markt, der erste Anzeichen einer Abschwächung zeigt. Gleichzeitig aber müssen gewaltige Investitionssummen in die Technologien der Zukunft geschultert werden.
Der extreme Kostendruck bei den Autobauern macht sich auch bei den Zulieferern immer deutlicher bemerkbar. Wegen der schlechten Auftragslage im Automotive-Geschäft haben viele in den vergangenen Monaten Gewinnwarnungen herausgegeben und über Personalabbau gesprochen, darunter auch einige der größeren Player in der Industrie.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung hat die Unternehmensberatung McKinsey jetzt die neue Studie "Mastering new mobility" veröffentlicht. Darin untersuchen die Autoren, wie sich die Automobilindustrie in Europa für die Zukunft aufstellt – beziehungsweise aufstellen sollte.