Montag, 6. Juni
- Mercedes präsentiert das E-Klasse T-Modell. Von dem Kombi erhoffen sich die Stuttgarter einen weiteren Absatzschub.
- VW Nutzfahrzeuge, Hersteller von Stadtlieferwagen und Kleintransportern, präsentiert seinen Pick-up Amarok in kräftig modifizierter Version. Zu den Maßnahmen der Modellpflege, die in München vorgestellt werden, gehört unter anderem ein neuer Motor.
Dienstag, 7. Juni
- Hauptversammlung bei General Motors: Der amerikanische Autobauer hat zuletzt seine Investitionen im Bereich autonomes Fahren erhöht.
- Die Porsche Holding SE gibt ihre Quartalszahlen bekannt. Da VW trotz des Abgas-Skandals eine Dividende ausschüttet, drohen keine bösen Überraschungen.
- Kongress der Automotive News Europe in München, unter anderem mit BMW-Chef Harald Krüger und Seat-Chef Luca de Meo (bis 8. Juni).
- Dritter Technologietag Hybrider Leichtbau in Stuttgart. Partnerland in diesem Jahr ist Österreich. Leichte Werkstoffe gewinnen im Autobau immer mehr an Bedeutung, weil durch geringeres Gewicht der Kraftstoffverbrauch sinkt.
Mittwoch, 8. Juni
- Pressekonferenz von Daimler Nutzfahrzeuge mit Vorstand Wolfgang Bernhard zur Entwicklung des LKW-Geschäfts. In den vergangenen Monaten hatte sich die Lastwagensparte schwächer entwickelt als erwartet. Daimler erwartet inzwischen sogar einen Absatzrückgang für das Gesamtjahr.
- Fünfte internationale Fachtagung Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen in Wiesloch (bis 9. Juni)
- In München findet der Automotive News Europe Congress statt. Zu den Hauptrednern gehören BMW-Chef Harald Krüger, BMW-Vertriebschef Ian Robertson oder Seat-Chef Luca de Meo. Am Abend werden die "LEADER Awards" vergeben. Schon am Vorabend kürt der Verlag Crain Communications die "Rising Stars". Crain feiert damit auch seinen 100. Geburtstag in diesem Jahr.
Donnerstag, 9. Juni
- Berufungsverhandlung beim Oberlandesgericht Frankfurt im Prozess um den Fahrvermittlungsdienst Uber
- Trendforum zum Thema „Banking und Mobilität - Consumer Behaviour zwischen digitaler Revolution und Big Data“ in Frankfurt am Main
- 20. Internationales Dresdner Leichtbausymposium (bis 10. Juni), unter anderem mit Karsten Sommer, Entwicklungsvorstand der Marke VW Nutzfahrzeuge
Freitag, 10. Juni
- Mündliche Verhandlung im Streit der Deutschen Umwelthilfe gegen Opel vor dem Landgericht Darmstadt. Die Umweltschützer haben einen Antrag auf einstweilige Verfügung gegen den Autobauer eingereicht, weil sie Werbeversprechen wie "vorbildliche Abgasreinigung mit niedrigstem Stickoxid-Ausstoß" und "Abgasbestwerte auf Benziner-Niveau" als Verbrauchertäuschung ansehen.
Samstag, 11. Juni
- Wochenende zur Zukunft der Mobilität in Herten, inklusive Messe für alternative Antriebe, Fachvorträgen zu Thema und Probefahrten. (dpa/swi)