Warum sind Kunden loyal, und wem gilt diese Treue eigentlich – der Marke, dem Produkt oder dem Händler? Diese Frage untersucht das Consors Finanz Automobilbarometer 2018, für das insgesamt 10.600 Autofahrer in 15 Ländern befragt wurden.
Kundentreue ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr, Autohersteller und -händler müssen sich die Loyalität ihrer Kunden hart verdienen und sie kontinuierlich pflegen – und zwar vor, während und nach dem Kauf.
Offenbar gibt es hier noch Handlungsbedarf, denn der Befragung zufolge sind deutlich weniger Autofahrer, als es bekunden, ihrer Marke auch tatsächlich treu: So bezeichnen sich zwar 78 Prozent der Befragten als markentreu, faktisch entscheiden sich aber weltweit nur 34 Prozent der Kunden beim Neukauf wieder für ihre bisherige Automarke.
Angeführt wird die tatsächliche Markentreue beim Neuwagenkauf von den Japanern mit 54 Prozent, gefolgt von Großbritannien (51 Prozent), den USA (47 Prozent), Deutschland (39 Prozent) und Frankreich (38 Prozent). Die loyalsten Kunden findet man also in Märkten mit einer starken Autoindustrie.