Werkstattausrüster forcieren die Internationalisierung der Vernetzungsstandards. Die seit fünf Jahren laufenden Verhandlungen auf europäischer Ebene haben in den letzten Monaten deutlich an Dynamik gewonnen, ein Abschluss zeichnet sich ab.
"Die durch die Corona-Pandemie zusätzlich beschleunigte rasante Entwicklung bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen im automotiven Service betrifft alle Werkstatausrüster und Werkstätten europaweit gleichermaßen" sagt Frank Beaujean, Geschäftsführer der Asanetwork GmbH. "Wir sind davon überzeugt, mit dem Vernetzungsstandard eine moderne, zuverlässige und nachhaltige Plattform entwickelt zu haben, von der die Kfz-Servicebranche in ganz Europa profitieren wird."