Hamburg. Laut einer Studie kapitulieren die Hersteller vor dem schlechten Image von Elektro-Autos. Sie haben ihre Werbeausgaben für Elektromobilität im vergangenen Jahr deutlich heruntergefahren. "Auch Werbung kann kein Interesse schaffen, das schlicht nicht da ist", sagte Dietmar Kruse, Ebiquity-Vorstand für Kontinentaleuropa, der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Demnach investierte die Autoindustrie 2015 rund 16 Millionen Euro in Werbung für E-Autos, 2014 waren es noch 61 Millionen.
BMW gab für seine Modelle i3 und i8 zwar noch am meisten aus, reduzierte das Budget aber von 30,8 Millionen Euro im Jahr 2014 auf nur 8,6 Millionen im vergangenen Jahr.
Mercedes gab für die elektrische B-Klasse ganze 1440 Euro aus. Smart, Citroën, Mitsubishi und Peugeot machten in Deutschland überhaupt keine Reklame für Elektromodelle.