Über den Erfolg wird auch beim Sport oft im Kopf entschieden. Gerade für Automobilrennfahrer sind Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit enorm wichtig. Um auszuloten, wie man die Leistungsfähigkeit der Rennpiloten weiter steigern kann, analysierten Forscher von Ford und dem Londoner King's College die Gehirnaktivitäten von Profi-Rennfahrern in einem Rennsimulator. Mit speziellen Elektroenzephalografie(EEG)-Headsets maßen die Forscher die Hirnströme während virtueller Rennen.
Zu den EEG-Testfahrern gehörten der fünfmalige FIA World Rally Championship-Sieger Sébastian Ogier und der dreimalige FIA World Touring Car Championship-Sieger Andy Priaulx – beides Profis, die gelernt haben, wie man in Wettbewerbssituationen, also unter Druck und Anspannung, einen klaren Kopf behält und erfolgreich Aufgaben bewältigt.
„Die Studiendaten haben gezeigt, dass die Gehirne von Rennfahrern bei hohen Geschwindigkeiten und hoher Fokussierung im Vergleich zu normalen Autofahrern bis zu 40 Prozent besser abschneiden, wenn es darum geht, Störfaktoren und Ablenkungen auszublenden“, sagt Elias Mouchlianitis, Neuro-Wissenschaftler am Londoner King's College. Man habe zudem festgestellt, dass auch normale Autofahrer deutlich höhere Leistungsstufe erreichen konnten, wenn sie zuvor einfache mentale Übungen gemacht hatten.