Neun Jahre nach der Premiere des ersten Volvo XC60 fährt nun die zweite Generation vor – größer, schicker, mit etlichen Detailverbesserungen sowie Allradantrieb und Achtgangautomatik serienmäßig. „Nordische Autorität“ nennt Volvo das Auto, das in Deutschland das meistverkaufte Modell der Marke ist.
Zu den technischen Raffinessen des neuen XC60 zählen unter anderem Leichtbau-Querblattfedern an der Hinterachse. Sie werden von Benteler-SGL aus Glasfasern hergestellt und mit einem Loctite-Matrixharz von Henkel verklebt. Witte wiederum liefert für die Kopfstützen der Rücksitzbank einen separat zu betätigenden Klappmechanismus, der die Sicht nach hinten deutlich verbessert, ohne dass dazu die komplette Sitzlehne umgeklappt werden muss. Und von IAC stammt eine neue, modern gestaltete Instrumententafel, die sich auf Wunsch mit Holzfurnier in silbrig schillernder „Treibholz“-Optik schmücken lässt.
Hier geht's zur Übersicht im Datencenter: Wer liefert was für den Volvo XC 60
Über das Automobilwoche-Datencenter:
Neueste Daten und Fakten finden Sie im Datencenter der Automobilwoche. Kurz, prägnant und klar aufbereitet. Lästiges Zusammenklauben bei Google können Sie sich dank dieses Wissens-Pools sparen. Mehr als 2.500 Statistiken und Grafiken können Sie im Automobilwoche Datencenter abrufen. Und täglich werden es mehr. Damit Sie ganz einfach mehr wissen.
Noch nicht registriert? Schauen Sie doch einfach mal rein!