Der Mercedes EQS gilt als eines der besten E-Autos auf dem Markt. Mit seiner Ausstattung, seinem Komfort, seiner Qualität und der Reichweite von bis zu 770 Kilometern übertrifft er das Tesla Model S und muss sich auch vor angekündigten Rivalen wie den den Lucia Air und dem Nio ET7 nicht fürchten. Bisherige Rivalen wir Audi und BMW haben zumindest bislang nicht Vergleichbares auf die Räder gestellt.
Doch auch dieses Auto hat Mercedes nicht allein gebaut. Zahlreiche Zulieferer haben Komponenten beigesteuert. Von ihnen stammen Teile wie die ausfahrbaren Außentürgriffe, die adaptiven Dämpfer, das Duftsystem, die Batteriezellen, die LED-Scheinwerfer und vieles mehr. Ausführliche Informationen darüber, welcher Zulieferer welche Teile für den EQS beisteuert, finden Sie im Automobilwoche Datencenter.
Wer liefert was für den Mercedes-Benz EQS Baujahr 2021?
Über das Automobilwoche-Datencenter:
Neueste Daten und Fakten finden Sie im Datencenter der Automobilwoche. Kurz, prägnant und klar aufbereitet. Lästiges Zusammenklauben bei Google können Sie sich dank dieses Wissens-Pools sparen. Fast 4000 Statistiken und Grafiken können Sie im Automobilwoche Datencenter abrufen. Und täglich werden es mehr. Damit Sie ganz einfach mehr wissen.
Noch nicht registriert? Schauen Sie doch einfach mal rein!