Der 4,60 Meter lange I-Pace, optisch eine Mischung aus SUV und Limousine, basiert auf einer komplett neu entwickelten Plattform.
Der Lithium-Ionen-Akku mit einer Speicherkapaztität von 90 kWh ist unter dem Fahrzeugboden des Stromers platziert, je ein Elektromotor an jeder Achse wandelt die elektrische Energie in Vortrieb um.Als Reichweite gibt Jaguar rund 420 Kilometer an, die Leistung des I-Pace liegt bei 400 PS, der Grundpreis bei 77.850 Euro.
Die Elektrolenkung stammt von Bosch, die Batteriekühlung – ein wesentliches Element, um Kapazität und Lebensdauer des Akkus zu optimieren – vom Zulieferer Mahle.Sie wollen mehr wissen? Dann schauen Sie ins Datencenter, dort finden Sie den gesamten Überblick:
Im Datencenter: Wer liefert was für den Jaguar I-Pace
Über das Automobilwoche-Datencenter:
Neueste Daten und Fakten finden Sie im Datencenter der Automobilwoche. Kurz, prägnant und klar aufbereitet. Lästiges Zusammenklauben bei Google können Sie sich dank dieses Wissens-Pools sparen. Mehr als 2.500 Statistiken und Grafiken können Sie im Automobilwoche Datencenter abrufen. Und täglich werden es mehr. Damit Sie ganz einfach mehr wissen.
Noch nicht registriert? Schauen Sie doch einfach mal rein!